Du willst alles über die Ausrüstung des Pferdes erfahren? Hier erhältst du Antworten auf die Frage „Was ist eine Schabracke?“.
Was ist eine Schabracke?
Die Schabracke ist eine bestimmte Form der Sattelunterlage. Man legt sie unter den Sattel, auf den Rücken des Pferdes. Die Besonderheit und der Unterschied zu einer gewöhnlichen Satteldecke besteht darin, dass sie eine andere Form und Größe hat. Mittlerweile wird sie nicht mehr wie früher ausschließlich auf einem Reitturnier getragen, sondern ist heute fester Bestandteil der Pferdebekleidung im normalen Alltag des Pferdes.
Unsere Empfehlung
- Schnelle Feuchtigkeitsaufnahme
- Anatomisch angepasste Form
- Pflegeleicht
- speziell für Ausritte, Jagden, Distanzritte oder Reitwanderungen
- große Seitentasche mit Klettverschluss, beidseitig
- schnell trocknende und atmungsaktive Materialunterseite
- Speziell für Kinder entwickeltes Sattelset, die ihre ersten Reitversuche auf einem Shetty, Plüsch- oder Holzpferd machen möchten. Durch sein leichtes Gewicht können auch kleine Reiter den Sattel...
- Durch den breiten Wirbelsäulenkanal und die kurz gehaltene Auflagefläche wird die Schulter der Shettys nicht eingeengt, Druckstellen während des Reitens werden vermieden und der Sattel liegt...
- Neben dem Sattel selbst enthält das Set eine passende Satteldecke (Schabracke), einen Sattelgurt, Steigbügelriemen und Steigbügel. Alle Komponenten bestehen aus belastbaren, sicheren und...
- Hochwertige Verarbeitung: Die ergonomisch geformte Schabracke zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus, sowohl im Design als auch in den verwendeten Materialien.
- Modisches Steppmuster: Die Schabracke ist mit einem modischen Steppmuster versehen, das nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch strapazierfähig ist.
- Optimale Passform: Eine optimale Passform wird durch den ergonomischen Schnitt, die individuell anpassbare Länge der Strupfenschlaufen und die formstabile Füllung gegeben.
- SATTELUNTERLAGE: Anatomisch geformte Schabracke mit Schaumstoff- & Polyesterwatte-Füllung, Stopppolsterung am Widerrist und Gurtschlaufen mit Klettverschluss - schnelltrocknend & atmungsaktiv
- ANGENEHM: Hervorragender Druckausgleich durch hochwertige Schaumstoff- und Polyesterwattefüllung - für maximalen Komfort deines Pferdes
- SCHÜTZEND: Anatomisch geformt passt sich die Springschabracke perfekt der Rückenform deines Pferdes an - optimaler Schutz und ansprechende Optik in einem
- Hochwertige Material
- Hochwertige Abmessungen
- Robustheit
- anatomisch geformt
- strapazierfähiges Obermaterial aus recyceltem Gewebe
- integrierte Logo-Steppung
- SATTELUNTERLAGE: Anatomisch geformte Schabracke mit Schaumstoff- & Polyesterwatte-Füllung, Zierkordeln und Gurtschlaufen - schnelltrocknend & atmungsaktiv
- ANGENEHM: Optimale Druckverteilung auf dem Pferderücken durch hochwertige Schaumstoffpolsterung (10 mm Schaumstoff und 200 g/m² Wattierung) - höchster Komfort auch bei intensivem Training
- ATMUNGSAKTIV: Sorgt dank funktioneller Unterseite für optimale Atmungsaktivität und schnelle Rücktrocknung - so bleibt das Pferd auch bei anspruchsvollen Trainingseinheiten stets angenehm trocken
Eine normale Satteldecke ist in ihrer Form an die des Sattels angepasst. Im Vergleich dazu reicht die Schabracke weit über das Sattelblatt hinaus und bedeckt so einen größeren Teil des Pferderückens/ -bauches. Früher wurden sie überwiegend auf Reitturnieren getragen. Die Größere Fläche, die über den Sattel hinaussteht war nützlich, um die Startnummern daran zu befestigen oder um ein gesticktes Wappen zu platzieren. Auf dem Turnier wird heute meist eine weiße Schabracke, mit der Möglichkeit Startnummern zu befestigen, verwendet. Doch warum hat sie andere Sattelunterlagen, wie die klassische Satteldecke weitgehend verdrängt? Die Antwort darauf findet sich wohl hauptsächlich in ästhetischer Natur.