Zum Inhalt springen
  • Alles rund um Pferde und Reiten
Reitguru.deReitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken

Fliegenschutz

Startseite » Stall, Futter & Pflege » Pflegeprodukte » Fliegenschutz
Filter

Showing all 2 results

  • Goodies
  • Kollektionen
  • Pferd
  • Reiter
  • Stall, Futter & Pflege
    • Ergänzungsfutter
    • Outdoor
    • Pferdefutter
    • Pflegeprodukte
      • Fell & Langhaar
      • Fliegenschutz
      • Hautpflege
      • Hufpflege
      • Sonstige
    • Produktsets
    • Putzzeug
    • Reitzubehör
    • Schermaschinen & Scheren
    • Stallapotheke
    • Stallbedarf
  • Weiteres
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Fliegenspray Stübben Blanc 500 ml

Fliegenspray Stübben Blanc 500 ml

21.82 €

Fliegenspray Effol Vert 500 mL

Fliegenspray Effol Vert 500 mL

21.82 €

Carr & Day & Martin Insektenschutz Gel Extra Stark Fliegenschutz

Carr & Day & Martin Insektenschutz Gel Extra Stark Fliegenschutz

14,00 €
ZEDAN Insektenschutz Gel -extra stark- Fliegenschutz 500 ml

ZEDAN Insektenschutz Gel -extra stark- Fliegenschutz 500 ml

28,95 €

Inhalt

Toggle

  • Fliegenschutz für Pferde: Schutz vor lästigen Insekten für entspannte Ausritte und Weidezeit
    • Warum Fliegenschutz für Pferde so wichtig ist
    • Die verschiedenen Arten von Fliegenschutz für Pferde
      • Fliegendecken
      • Fliegenmasken und Fliegenfransen
      • Fliegensprays und Gels
      • Weitere Fliegenschutz-Optionen
    • Die richtige Wahl des Fliegenschutzes
    • Tipps für die Anwendung von Fliegenschutz
    • Fliegenschutz bei Sommerekzem
    • Fliegenschutz kaufen in unserem Onlineshop
    • Unser Versprechen: Qualität und Service für dein Pferd

Fliegenschutz für Pferde: Schutz vor lästigen Insekten für entspannte Ausritte und Weidezeit

Sommerzeit ist Pferdezeit – doch leider auch Fliegenzeit! Kaum steigen die Temperaturen, schwirren, stechen und krabbeln unzählige Insekten um unsere geliebten Vierbeiner. Sie können nicht nur lästig sein, sondern auch zu Stress, Hautirritationen und sogar Krankheiten führen. Im schlimmsten Fall kann starker Insektendruck zu Weideuntauglichkeit führen.

Damit dein Pferd die warme Jahreszeit unbeschwert genießen kann, findest du in unserem Onlineshop eine große Auswahl an effektivem und hochwertigem Fliegenschutz. Von der klassischen Fliegendecke bis hin zu innovativen Sprays und Gels – wir haben für jedes Pferd und jede Situation die passende Lösung.

Warum Fliegenschutz für Pferde so wichtig ist

Fliegen, Bremsen, Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen:

  • Stress und Unruhe: Ständiges Jucken und Stechen raubt deinem Pferd die Ruhe und kann zu Nervosität und Aggressionen führen.
  • Hautirritationen und Allergien: Insektenstiche können zu juckenden Quaddeln, Ekzemen und allergischen Reaktionen führen. Besonders anfällig sind Pferde mit Sommerekzem.
  • Krankheitsübertragung: Einige Insekten übertragen Krankheiten wie die Borreliose (durch Zecken), das West-Nil-Virus oder die Anämie (EIA).
  • Verletzungen: Durch das ständige Scheuern und Kratzen können offene Stellen entstehen, die sich leicht entzünden.

Ein effektiver Fliegenschutz hilft, diese Probleme zu vermeiden und sorgt für ein entspanntes und gesundes Pferd.

Die verschiedenen Arten von Fliegenschutz für Pferde

Die Auswahl an Fliegenschutzprodukten ist groß. Hier ein Überblick über die gängigsten Optionen:

Fliegendecken

Fliegendecken sind eine der effektivsten Methoden, um dein Pferd vor Insekten zu schützen. Sie bedecken einen Großteil des Körpers und bieten einen mechanischen Schutz vor Stichen und Bissen. Achte beim Kauf auf folgende Kriterien:

  • Material: Leichte, atmungsaktive Stoffe wie Mesh oder Polyester sind ideal für warme Tage. Sie verhindern einen Hitzestau unter der Decke.
  • Passform: Die Decke sollte gut sitzen, ohne zu scheuern oder einzuengen. Achte auf ausreichend Bewegungsfreiheit im Schulterbereich.
  • Verschlüsse: Sichere und verstellbare Verschlüsse sorgen dafür, dass die Decke auch bei Bewegung an Ort und Stelle bleibt.
  • Zusätzliche Features: Einige Fliegendecken verfügen über einen integrierten Halsteil, einen Bauchlatz oder einen Schweifschutz für zusätzlichen Schutz.

Fliegenmasken und Fliegenfransen

Der empfindliche Kopfbereich ist besonders anfällig für Insektenstiche. Fliegenmasken und Fliegenfransen bieten hier einen effektiven Schutz. Fliegenmasken gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • Mit Ohrenschutz: Ideal für Pferde, die empfindlich auf Insekten im Ohr reagieren.
  • Mit Nasenschutz: Schützt die empfindliche Nüster vor Sonnenbrand und Insektenstichen.
  • Mit UV-Schutz: Bietet zusätzlichen Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung.

Fliegenfransen sind eine einfache und kostengünstige Alternative zur Fliegenmaske. Sie werden am Halfter befestigt und halten Fliegen und andere Insekten vom Gesicht fern.

Fliegensprays und Gels

Fliegensprays und Gels sind eine gute Ergänzung zu Fliegendecke und -maske. Sie enthalten Insektizide oder natürliche ätherische Öle, die Insekten abwehren. Achte bei der Auswahl auf folgende Punkte:

  • Wirkstoffe: Informiere dich über die Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Einige Sprays enthalten chemische Insektizide, während andere auf natürlichen Wirkstoffen basieren.
  • Verträglichkeit: Teste das Spray zunächst an einer kleinen Stelle, um allergische Reaktionen auszuschließen.
  • Anwendungsdauer: Beachte die Angaben des Herstellers zur Anwendungsdauer und Häufigkeit.
  • Umweltverträglichkeit: Wähle möglichst umweltfreundliche Produkte.

Tipp: Sprays mit Deet sind besonders wirksam gegen Bremsen und Zecken.

Weitere Fliegenschutz-Optionen

Neben den genannten Produkten gibt es noch weitere Möglichkeiten, dein Pferd vor Insekten zu schützen:

  • Insektenfallen: Locken Insekten an und fangen sie ein.
  • Weidepflege: Regelmäßiges Abmisten und Entfernen von Unkraut reduziert die Insektenpopulation.
  • Stallhygiene: Sauberkeit im Stall und in der Umgebung beugt Insektenbefall vor.
  • Fütterung: Eine ausgewogene Fütterung stärkt das Immunsystem und macht das Pferd widerstandsfähiger gegen Insektenstiche. Spezielle Futterzusätze mit Knoblauch oder Bierhefe können ebenfalls helfen, Insekten fernzuhalten.

Die richtige Wahl des Fliegenschutzes

Welcher Fliegenschutz für dein Pferd am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Empfindlichkeit: Ist dein Pferd besonders empfindlich gegenüber Insektenstichen oder allergisch?
  • Haltungsform: Steht dein Pferd im Stall, auf der Weide oder beides?
  • Aktivität: Wird dein Pferd geritten, gefahren oder nur auf der Weide gehalten?
  • Insektenpopulation: Wie stark ist der Insektendruck in deiner Region?

Berücksichtige diese Faktoren bei der Auswahl deiner Fliegenschutzprodukte. Im Zweifelsfall beraten wir dich gerne persönlich!

Tipps für die Anwendung von Fliegenschutz

Damit der Fliegenschutz optimal wirkt, beachte folgende Tipps:

  • Regelmäßige Anwendung: Sprays und Gels regelmäßig auftragen, besonders nach dem Schwitzen oder Regen.
  • Genaue Anwendung: Sprays gleichmäßig auf dem Fell verteilen, dabei Augen und Nüstern aussparen.
  • Richtige Passform: Fliegendecken und -masken müssen gut sitzen, ohne zu scheuern oder einzuengen.
  • Kombination: Kombiniere verschiedene Fliegenschutzmethoden für einen optimalen Schutz.
  • Beobachtung: Beobachte dein Pferd genau und passe den Fliegenschutz bei Bedarf an.

Fliegenschutz bei Sommerekzem

Pferde mit Sommerekzem sind besonders anfällig für Insektenstiche und benötigen einen speziellen Schutz. Hier sind einige Tipps:

  • Ekzemerdecke: Eine spezielle Ekzemerdecke schützt den gesamten Körper vor Insektenstichen.
  • Spezielle Sprays und Lotionen: Es gibt spezielle Sprays und Lotionen, die Juckreiz lindern und die Haut beruhigen.
  • Futterzusätze: Futterzusätze mit Omega-3-Fettsäuren und Zink können die Hautbarriere stärken.
  • Weidemanagement: Vermeide Weidegang während der Hauptflugzeit der Kriebelmücken (Morgens und Abends).

Fliegenschutz kaufen in unserem Onlineshop

In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an hochwertigem Fliegenschutz für Pferde. Wir führen Produkte von namhaften Herstellern, die sich durch Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit auszeichnen.

Entdecke jetzt unser Sortiment und schütze dein Pferd vor lästigen Insekten!

Unser Versprechen: Qualität und Service für dein Pferd

Wir legen Wert auf höchste Qualität und bieten dir nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Unser kompetentes Team steht dir bei Fragen gerne zur Seite und berät dich individuell. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem unkomplizierten Rückgaberecht.

Denn das Wohl deines Pferdes liegt uns am Herzen!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © reitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Anzeige*
Close

zum Angebot