KERBL Kratzmatte Gummimatte 30 x 40 cm – Das Wohlfühl-Accessoire für dein Pferd
Kennst du das? Dein Pferd steht unruhig in der Box, scheuert sich an Wänden und Gittern und wirkt einfach unzufrieden. Oftmals ist ein unangenehmer Juckreiz die Ursache. Mit der KERBL Kratzmatte Gummimatte in der praktischen Größe 30 x 40 cm bietest du deinem Pferd eine einfache und effektive Lösung, um diesen Juckreiz zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.
Diese robuste und strapazierfähige Gummimatte wurde speziell für Pferde entwickelt und bietet eine angenehme Oberfläche zum Scheuern und Kratzen. Sie ist ideal für Pferde, die zu Juckreiz neigen, sei es durch Insektenstiche, Hautirritationen oder einfach nur durch den Fellwechsel. Aber auch für Pferde die sich aus Langeweile scheuern kann die Kratzmatte eine super Beschäftigung sein.
Warum die KERBL Kratzmatte für dein Pferd unverzichtbar ist
Die KERBL Kratzmatte ist mehr als nur eine einfache Gummimatte. Sie ist ein wichtiger Baustein für das Wohlbefinden deines Pferdes und bietet zahlreiche Vorteile:
- Linderung von Juckreiz: Die strukturierte Oberfläche der Matte massiert die Haut und hilft, den Juckreiz zu reduzieren.
- Förderung der Durchblutung: Durch das Scheuern an der Matte wird die Durchblutung der Haut angeregt, was zur Gesunderhaltung beiträgt.
- Vorbeugung von Scheuerstellen: Die Matte bietet eine kontrollierte Möglichkeit zum Scheuern, wodurch unkontrolliertes Scheuern an Boxenwänden oder Zäunen vermieden wird.
- Stressabbau: Das Scheuern kann für Pferde eine beruhigende Wirkung haben und Stress abbauen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung ist widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und sorgt für eine lange Lebensdauer der Matte.
- Einfache Reinigung: Die Gummimatte lässt sich einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel reinigen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Matte kann in der Box, im Stall oder auf dem Paddock angebracht werden.
Die Details, die den Unterschied machen
Die KERBL Kratzmatte überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachten Details:
- Optimale Größe: Mit den Maßen 30 x 40 cm bietet die Matte ausreichend Fläche zum Scheuern, ohne zu viel Platz einzunehmen.
- Strukturierte Oberfläche: Die Oberfläche ist so gestaltet, dass sie einen angenehmen Massageeffekt bietet und gleichzeitig effektiv Juckreiz lindert.
- Hochwertiges Material: Die Matte besteht aus einer robusten und langlebigen Gummimischung, die auch starker Beanspruchung standhält.
- Einfache Montage: Die Matte lässt sich einfach an Wänden oder Gittern befestigen (Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten).
So wird die KERBL Kratzmatte zum Lieblingsplatz deines Pferdes
Die richtige Platzierung der Kratzmatte ist entscheidend dafür, dass dein Pferd sie gerne nutzt. Hier sind einige Tipps:
- Beobachte dein Pferd: Achte darauf, wo sich dein Pferd am häufigsten scheuert. An dieser Stelle solltest du die Matte anbringen.
- Optimale Höhe: Die Matte sollte so angebracht werden, dass dein Pferd sie bequem erreichen kann. Die ideale Höhe hängt von der Größe deines Pferdes ab.
- Sichere Befestigung: Achte darauf, dass die Matte sicher befestigt ist, damit sie sich nicht löst und dein Pferd sich nicht verletzen kann.
- Mehrere Matten: Wenn dein Pferd mehrere Stellen hat, an denen es sich gerne scheuert, kannst du auch mehrere Matten anbringen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Gummimischung |
Größe | 30 x 40 cm |
Farbe | Schwarz |
Gewicht | Ca. 1 kg |
Anwendungsbereich | Box, Stall, Paddock |
Dein Pferd wird es dir danken
Stell dir vor, wie dein Pferd entspannt an der Kratzmatte steht und sich genüsslich scheuert. Kein unruhiges Hin- und Herlaufen mehr, keine frustrierenden Versuche, sich an harten Oberflächen zu kratzen. Mit der KERBL Kratzmatte schenkst du deinem Pferd ein Stück Lebensqualität und sorgst für mehr Wohlbefinden im Stall.
Die Kratzmatte ist nicht nur eine Investition in die Gesundheit deines Pferdes, sondern auch in eure gemeinsame Beziehung. Denn ein zufriedenes Pferd ist ein ausgeglichener Partner, der Freude an der Zusammenarbeit hat. Gib deinem Pferd das, was es verdient – die KERBL Kratzmatte Gummimatte 30 x 40 cm.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage 1: Ist die kratzmatte auch für Ponys geeignet?
Ja, die KERBL Kratzmatte ist auch für Ponys geeignet. Achten Sie bei der Anbringung auf die richtige Höhe, damit das Pony die Matte bequem erreichen kann.
Frage 2: Wie befestige ich die kratzmatte am besten?
Die Kratzmatte kann mit Schrauben, Kabelbindern oder anderen geeigneten Befestigungsmaterialien an Wänden oder Gittern befestigt werden. Achten Sie auf eine sichere und stabile Befestigung, um Verletzungen des Pferdes zu vermeiden. Das Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Frage 3: Kann die kratzmatte auch im Außenbereich verwendet werden?
Ja, die KERBL Kratzmatte ist wetterfest und kann problemlos im Außenbereich, z.B. auf dem Paddock, verwendet werden. Es ist ratsam die Matte vor extremen Witterungsbedingungen wie Frost zu schützen, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Frage 4: Wie oft sollte ich die kratzmatte reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Verschmutzung ab. In der Regel reicht es aus, die Matte bei Bedarf mit Wasser und mildem Reinigungsmittel zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Frage 5: Hilft die kratzmatte auch bei Sommerekzem?
Die KERBL Kratzmatte kann die Symptome des Sommerekzems lindern, indem sie dem Pferd eine Möglichkeit bietet, den Juckreiz zu stillen. Sie ersetzt jedoch keine tierärztliche Behandlung des Sommerekzems. Konsultieren Sie bei Sommerekzem immer einen Tierarzt.
Frage 6: Ist die kratzmatte auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet?
Die KERBL Kratzmatte ist in der Regel auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet. Beobachten Sie Ihr Pferd jedoch genau und entfernen Sie die Matte, wenn es Anzeichen von Hautreizungen zeigt. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
Frage 7: Kann ich die kratzmatte zuschneiden, wenn sie zu groß ist?
Es wird nicht empfohlen, die Kratzmatte zuzuschneiden, da dies die Stabilität der Matte beeinträchtigen kann. Wählen Sie stattdessen eine passende Größe oder platzieren Sie die Matte so, dass sie optimal genutzt werden kann.