KERBL Rundtrog Futtertrog: Dein Schlüssel zu glücklichen und gesunden Pferden
Stell dir vor, deine Pferde grasen friedlich auf der Weide, zufrieden und ausgeglichen. Du weißt, dass sie nicht nur ausreichend Bewegung haben, sondern auch optimal mit hochwertigem Futter versorgt werden. Der KERBL Rundtrog Futtertrog ist dabei dein zuverlässiger Partner, der dir hilft, diesen Traum zu verwirklichen. Er ist mehr als nur ein Futterbehälter – er ist eine Investition in das Wohlbefinden deiner geliebten Tiere.
Ob auf der Weide, im Stall oder auf dem Paddock, der KERBL Rundtrog Futtertrog bietet eine praktische und hygienische Lösung für die Fütterung deiner Pferde. Er ist robust, langlebig und so konzipiert, dass er den natürlichen Fressbedürfnissen deiner Pferde entgegenkommt. Mach Schluss mit Futterverschwendung und unhygienischen Futterplätzen. Mit dem KERBL Rundtrog schaffst du eine saubere und effiziente Futterumgebung, die sowohl dir als auch deinen Pferden Freude bereitet.
Robuste Qualität für eine lange Lebensdauer
Der KERBL Rundtrog ist aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist nicht nur extrem robust, sondern auch UV-beständig und frostsicher. Das bedeutet, dass der Trog den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen standhält, ohne zu verblassen, zu reißen oder zu brechen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass er dir über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Das spart dir nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe, da du dich nicht ständig um Ersatz kümmern musst.
Darüber hinaus ist der Kunststoff lebensmittelecht und leicht zu reinigen. Das ist besonders wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von bakteriellen Verunreinigungen zu minimieren. Einfach mit Wasser und eventuell etwas mildem Reinigungsmittel ausspülen – und schon ist der Trog wieder bereit für die nächste Fütterung.
Optimale Futteraufnahme für gesunde Pferde
Der KERBL Rundtrog ist so konzipiert, dass er eine natürliche Fresshaltung fördert. Die runde Form ermöglicht es mehreren Pferden gleichzeitig, bequem zu fressen, ohne sich gegenseitig zu behindern. Das reduziert Stress und Aggressionen in der Herde und trägt zu einem harmonischen Miteinander bei.
Die niedrige Höhe des Trogs ermöglicht es auch jungen oder älteren Pferden, problemlos an das Futter zu gelangen. So stellst du sicher, dass alle Tiere in deiner Herde ausreichend versorgt werden, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer körperlichen Verfassung.
Die glatte Oberfläche des Trogs verhindert, dass Futterreste haften bleiben. Das minimiert die Futterverschwendung und hält den Futterplatz sauber. Außerdem wird die Bildung von Schimmel und Bakterien reduziert, was die Gesundheit deiner Pferde schützt.
Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Futterarten
Der KERBL Rundtrog eignet sich für eine Vielzahl von Futtermitteln, darunter:
- Heu
- Silage
- Kraftfutter
- Mineralfutter
Egal, ob du deine Pferde mit Raufutter oder mit einer ausgewogenen Mischung aus verschiedenen Futtermitteln versorgst, der KERBL Rundtrog ist die ideale Lösung. Er ist ausreichend groß, um auch größere Mengen an Futter aufzunehmen, und gleichzeitig leicht genug, um ihn bei Bedarf zu transportieren.
Sicherheit und Komfort für deine Pferde
Die abgerundeten Kanten des KERBL Rundtrogs minimieren das Verletzungsrisiko für deine Pferde. So kannst du sicher sein, dass sie sich beim Fressen nicht stoßen oder schneiden. Auch das Material selbst ist weich genug, um Druckstellen oder Scheuerstellen zu vermeiden.
Der Trog ist zudem stabil und kippsicher. Er hält auch dem Ansturm hungriger Pferde stand, ohne umzukippen oder zu verrutschen. Das sorgt für eine sichere und stressfreie Fütterung.
Die Vorteile des KERBL Rundtrogs auf einen Blick:
- Hergestellt aus robustem, UV-beständigem und frostsicherem Kunststoff
- Lebensmittelecht und leicht zu reinigen
- Fördert eine natürliche Fresshaltung
- Geeignet für verschiedene Futtermittel
- Minimiert Futterverschwendung
- Reduziert das Verletzungsrisiko
- Stabil und kippsicher
- Erhältlich in verschiedenen Größen
So wählst du die richtige Größe für deinen Bedarf
Der KERBL Rundtrog ist in verschiedenen Größen erhältlich, so dass du die optimale Größe für deine Pferde und deinen Futterbedarf auswählen kannst. Berücksichtige bei der Wahl der Größe die Anzahl der Pferde, die gleichzeitig fressen sollen, sowie die Menge an Futter, die du pro Fütterung gibst.
Hier eine grobe Richtlinie:
Troggröße | Empfohlene Anzahl Pferde | Geeignet für |
---|---|---|
Klein (z.B. 40 Liter) | 1-2 Pferde | Ponys, Kleinpferde, einzelne Fütterung |
Mittel (z.B. 60 Liter) | 2-3 Pferde | Pferde mittlerer Größe, gemischte Herde |
Groß (z.B. 90 Liter) | 3-4 Pferde | Große Pferde, größere Herden |
Es ist immer besser, einen etwas größeren Trog zu wählen, um sicherzustellen, dass alle Pferde ausreichend Platz zum Fressen haben. Achte auch darauf, dass der Trog nicht zu hoch ist, damit auch junge oder ältere Pferde problemlos an das Futter gelangen können.
Praktische Tipps für die Verwendung des KERBL Rundtrogs
Um die Lebensdauer deines KERBL Rundtrogs zu verlängern und die Hygiene zu gewährleisten, beachte bitte folgende Tipps:
- Reinige den Trog regelmäßig mit Wasser und eventuell etwas mildem Reinigungsmittel.
- Entferne regelmäßig Futterreste, um die Bildung von Schimmel und Bakterien zu vermeiden.
- Stelle den Trog auf einen ebenen und sauberen Untergrund, um ein Umkippen zu verhindern.
- Schütze den Trog vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen des Materials zu vermeiden.
- Lagere den Trog im Winter frostfrei, um Beschädigungen durch Frost zu vermeiden.
Fazit: Der KERBL Rundtrog – Eine Investition in das Wohlbefinden deiner Pferde
Der KERBL Rundtrog ist mehr als nur ein Futterbehälter. Er ist ein Zeichen deiner Wertschätzung für deine Pferde und eine Investition in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Mit seiner robusten Qualität, seiner durchdachten Konstruktion und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er der ideale Partner für die Fütterung deiner Pferde.
Sorge für eine saubere, effiziente und stressfreie Futterumgebung und schenke deinen Pferden die bestmögliche Versorgung. Bestelle deinen KERBL Rundtrog noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERBL Rundtrog
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERBL Rundtrog Futtertrog:
1. Aus welchem Material ist der KERBL Rundtrog gefertigt?
Der Kerbl Rundtrog ist aus hochwertigem, schlagfestem und UV-beständigem Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist lebensmittelecht, frostsicher und leicht zu reinigen.
2. Ist der Futtertrog auch für den Winter geeignet?
Ja, der KERBL Rundtrog ist frostsicher und kann auch im Winter problemlos verwendet werden. Allerdings sollte er bei extremen Minusgraden frostfrei gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Wie reinige ich den Futtertrog am besten?
Der Trog lässt sich einfach mit Wasser und eventuell etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeide aggressive Reiniger, da diese das Material beschädigen können.
4. Welche Größe ist für meine Pferde am besten geeignet?
Die richtige Größe hängt von der Anzahl der Pferde und der Futtermenge ab. Eine grobe Richtlinie findest du in der Produktbeschreibung. Im Zweifelsfall ist es besser, einen etwas größeren Trog zu wählen.
5. Kann ich den Futtertrog auch für Heu verwenden?
Ja, der KERBL Rundtrog eignet sich hervorragend für Heu, Silage, Kraftfutter und Mineralfutter.
6. Ist der Futtertrog kippsicher?
Ja, der KERBL Rundtrog ist stabil und kippsicher. Er hält auch dem Ansturm hungriger Pferde stand, ohne umzukippen oder zu verrutschen. Es ist dennoch ratsam, ihn auf einem ebenen Untergrund zu platzieren.
7. Wo kann ich den KERBL Rundtrog kaufen?
Du kannst den KERBL Rundtrog hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Größen und Zubehör.
8. Gibt es eine Garantie auf den KERBL Rundtrog?
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, wenn du Fragen zu Garantieansprüchen hast.