BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN® – Fördere die Harmonie zwischen dir und deinem Pferd
Entdecke das BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN®, ein Gebiss, das mehr ist als nur ein Ausrüstungsgegenstand. Es ist eine Brücke zu einer tieferen Verbindung mit deinem Pferd, ein Werkzeug für feine Kommunikation und ein Schlüssel zu mehr Harmonie im täglichen Training. Dieses einfach gebrochene Gebiss mit Olivenkopfdesign wurde entwickelt, um die Sensibilität deines Pferdes zu respektieren und gleichzeitig klare, präzise Hilfen zu ermöglichen.
Warum das Olivenkopfgebiss KAUGAN® eine Bereicherung für dein Training ist
Das Olivenkopfgebiss KAUGAN® zeichnet sich durch sein durchdachtes Design und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Es wurde speziell entwickelt, um den Komfort und die Akzeptanz des Gebisses durch das Pferd zu maximieren. Der Olivenkopf liegt ruhig und stabil im Maul, verhindert ein Einklemmen der Lefzen und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Die einfach gebrochene Form unterstützt eine klare Signalübertragung und fördert die Losgelassenheit.
Stell dir vor, wie du mit deinem Pferd im Einklang bist, wie jede Parade, jede Biegung und jede Tempoveränderung mühelos gelingt. Das Olivenkopfgebiss KAUGAN® kann dir dabei helfen, diese Vision zu verwirklichen.
Die Vorteile des BUSSE Olivenkopfgebisses KAUGAN® im Detail
Hier sind die wichtigsten Vorteile dieses außergewöhnlichen Gebisses:
- Olivenkopfdesign: Liegt ruhig und stabil im Maul, verhindert ein Einklemmen der Lefzen und sorgt für eine sanfte, gleichmäßige Druckverteilung.
- Einfach gebrochen: Ermöglicht eine klare und direkte Kommunikation mit dem Pferdemaul. Die Zügelhilfen kommen präzise an.
- KAUGAN® Material: Fördert die Kautätigkeit und Speichelbildung, was die Losgelassenheit und die Anlehnung positiv beeinflusst. Das Material ist speichelanregend und wird von vielen Pferden gut angenommen.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl, garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Maulschonend: Das Gebiss ist sanft zum Pferdemaul und minimiert das Risiko von Druckstellen oder Irritationen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Reitweisen und Ausbildungsstände.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Gebissart | Olivenkopfgebiss, einfach gebrochen |
Material | Edelstahl, KAUGAN® |
Stärke | 14 mm |
Größe | 14,5 cm |
So wählst du die richtige Größe für dein Pferd aus
Die Wahl der richtigen Gebissgröße ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität des Gebisses. Um die passende Größe zu ermitteln, miss den Maulwinkel deines Pferdes. Die Gebissweite sollte dem gemessenen Wert entsprechen oder minimal größer sein, damit das Gebiss frei im Maul liegen kann, ohne zu klemmen.
Tipp: Wenn du dir unsicher bist, welche Größe für dein Pferd am besten geeignet ist, frage deinen Reitlehrer oder einen erfahrenen Pferdetrainer um Rat.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN® hast, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Spüle das Gebiss nach jeder Benutzung gründlich mit klarem Wasser ab, um Speichelreste und Futterpartikel zu entfernen. Bei Bedarf kannst du es zusätzlich mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Achte darauf, das Gebiss anschließend gut abzutrocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
Regelmäßige Kontrollen auf Beschädigungen sind ebenfalls wichtig, um die Sicherheit deines Pferdes zu gewährleisten. Bei Rissen, scharfen Kanten oder anderen Mängeln sollte das Gebiss umgehend ausgetauscht werden.
Das BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN® – Mehr als nur ein Gebiss
Investiere in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes und erlebe die positiven Auswirkungen des BUSSE Olivenkopfgebisses KAUGAN®. Es ist ein Gebiss, das nicht nur funktional ist, sondern auch die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd stärkt. Spüre die feine Kommunikation, die mühelose Harmonie und die Freude am gemeinsamen Training.
Warte nicht länger und bestelle dein BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN® noch heute! Mach dich bereit für ein neues Level der Partnerschaft mit deinem Pferd.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN®
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BUSSE Olivenkopfgebiss KAUGAN®.
1. Für welche Pferde ist das Olivenkopfgebiss KAUGAN® geeignet?
Das Olivenkopfgebiss KAUGAN® ist für eine Vielzahl von Pferden geeignet, insbesondere für Pferde, die sensibel auf Gebissdruck reagieren. Durch die Olivenform liegt das Gebiss ruhiger im Maul und verhindert ein Einklemmen der Lefzen, was besonders bei jungen oder empfindlichen Pferden von Vorteil sein kann. Auch Pferde, die zu Unruhe im Maul neigen, können von der stabilen Lage des Olivenkopfgebisses profitieren.
2. Was ist das Besondere an dem KAUGAN® Material?
Das KAUGAN® Material ist ein spezielles Kunststoffmaterial, das die Kautätigkeit und Speichelbildung des Pferdes anregt. Eine vermehrte Speichelbildung trägt zur Losgelassenheit bei und verbessert die Anlehnung. Viele Pferde nehmen KAUGAN® Gebisse sehr gut an, da das Material angenehm im Maul liegt und eine natürliche Kautätigkeit fördert.
3. Wie reinige ich das Gebiss richtig?
Das Gebiss sollte nach jeder Benutzung mit klarem Wasser abgespült werden, um Speichelreste und Futterpartikel zu entfernen. Bei Bedarf kann es zusätzlich mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Achte darauf, dass das Gebiss nach der Reinigung gründlich abgetrocknet wird, um Rostbildung zu vermeiden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
4. Kann ich das Gebiss auch für Turniere verwenden?
Ob das Olivenkopfgebiss KAUGAN® auf Turnieren zugelassen ist, hängt von der jeweiligen Turnierordnung und der Disziplin ab. Bitte informiere dich vor dem Turnierstart in der aktuellen Leistungsprüfungsordnung (LPO) oder bei der Turnierleitung, ob das Gebiss zugelassen ist.
5. Mein Pferd kaut sehr stark auf dem Gebiss. Ist das normal?
Ja, eine gewisse Kautätigkeit ist bei der Verwendung eines Gebisses normal und sogar erwünscht, da sie die Speichelbildung anregt und zur Losgelassenheit beiträgt. Das KAUGAN® Material fördert die Kautätigkeit zusätzlich. Wenn dein Pferd jedoch übermäßig stark auf dem Gebiss kaut oder Anzeichen von Unbehagen zeigt, solltest du die Ursache dafür ermitteln. Möglicherweise ist das Gebiss nicht passend, die Zügelhilfen sind zu hart oder es liegen andere Probleme vor. Ziehe gegebenenfalls einen erfahrenen Reitlehrer oder Pferdetrainer zu Rate.
6. Welche Gebissstärke ist für mein Pferd die richtige?
Die Gebissstärke hängt von der Maulspalte deines Pferdes und der Art des Gebisses ab. Generell gilt, dass dünnere Gebisse schärfer wirken als dickere Gebisse. Bei Pferden mit wenig Platz im Maul sollte ein dünneres Gebiss gewählt werden, um Druckstellen zu vermeiden. Die Stärke von 14 mm ist ein guter Allrounder für viele Pferde. Lass dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten, um die optimale Gebissstärke für dein Pferd zu finden.
7. Woran erkenne ich, dass das Gebiss meinem Pferd nicht passt?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass ein Gebiss deinem Pferd nicht passt. Dazu gehören: Zähneknirschen, Kopfschlagen, Verweigern der Anlehnung, übermäßiges Speicheln oder mangelnde Speichelbildung, Unruhe im Maul, Zungenprobleme oder Scheuern an den Maulwinkeln. Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bei deinem Pferd bemerkst, solltest du das Gebiss überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Auch die Überprüfung der korrekten Verschnallung der Trense ist wichtig.