Pferdedecken: Schutz und Komfort für dein Pferd in jeder Jahreszeit
Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Pferdedecken! Hier findest du eine umfassende Auswahl an Decken für dein Pferd, die Schutz vor Wind, Wetter und Insekten bieten und gleichzeitig für optimalen Komfort sorgen. Egal ob du eine Regendecke, eine Winterdecke, eine Fliegendecke oder eine Abschwitzdecke suchst – bei uns findest du die passende Decke für die Bedürfnisse deines Pferdes.
Ein Pferd, das sich wohlfühlt, ist ein glückliches Pferd. Und eine passende Pferdedecke ist ein wichtiger Bestandteil des Wohlbefindens deines Vierbeiners. Sie schützt vor äußeren Einflüssen und hilft, die Körpertemperatur zu regulieren. Aber welche Decke ist die richtige? Wir helfen dir dabei, die perfekte Wahl zu treffen!
Warum eine Pferdedecke wichtig ist
Pferde sind zwar robuste Tiere, aber sie sind dennoch anfällig für die Auswirkungen von extremen Wetterbedingungen. Eine Pferdedecke kann in verschiedenen Situationen entscheidend sein:
- Schutz vor Kälte und Nässe: Im Winter oder bei regnerischem Wetter hilft eine Decke, dein Pferd warm und trocken zu halten, wodurch Erkältungen und Muskelverspannungen vorgebeugt wird.
- Schutz vor Insekten: Im Sommer können Fliegendecken vor lästigen Insektenstichen schützen und so Unruhe und Hautirritationen reduzieren.
- Unterstützung nach dem Training: Abschwitzdecken helfen, dein Pferd nach dem Training schnell und schonend abzukühlen und ein Auskühlen zu verhindern.
- Schutz vor Sonne: Spezielle Sonnen- oder Ekzemerdecken schützen dein Pferd vor starker Sonneneinstrahlung und den damit verbundenen Problemen wie Sonnenbrand oder Sommerekzem.
Die verschiedenen Arten von Pferdedecken
Die Vielfalt an Pferdedecken ist groß. Um dir die Auswahl zu erleichtern, stellen wir dir die gängigsten Arten vor:
Regendecken
Regendecken sind wasserdicht und atmungsaktiv. Sie schützen dein Pferd vor Regen und Wind, ohne dass es überhitzt. Sie sind ideal für die Übergangszeit oder milde Wintertage.
Winterdecken
Winterdecken sind gefüttert und bieten zusätzlichen Schutz vor Kälte. Die Füllstärke wird in Gramm angegeben: Je höher die Grammatur, desto wärmer die Decke. Winterdecken gibt es in verschiedenen Ausführungen, von leichten Winterdecken bis hin zu sehr warmen Thermodecken.
Abschwitzdecken
Abschwitzdecken sind atmungsaktiv und saugfähig. Sie transportieren Feuchtigkeit vom Pferdekörper weg und helfen so, das Pferd nach dem Training oder Waschen schnell abzukühlen. Sie sind besonders wichtig, um ein Auskühlen und Muskelverspannungen zu verhindern.
Fliegendecken
Fliegendecken sind aus leichtem, engmaschigem Material gefertigt und schützen dein Pferd vor lästigen Insekten. Sie sind ideal für den Sommer und helfen, Unruhe und Hautirritationen zu reduzieren.
Ekzemerdecken
Ekzemerdecken sind speziell für Pferde mit Sommerekzem entwickelt. Sie bedecken den größten Teil des Körpers und schützen vor Insektenstichen, die das Ekzem auslösen können.
Stalldecken
Stalldecken sind für den Einsatz im Stall konzipiert. Sie halten dein Pferd warm und sauber und schützen vor Zugluft.
Übergangsdecken
Übergangsdecken sind ideal für die Übergangszeit im Frühling und Herbst. Sie sind leichter gefüttert als Winterdecken und bieten dennoch ausreichend Schutz vor Kälte und Wind.
Die richtige Passform und Größe
Eine gut sitzende Pferdedecke ist entscheidend für den Komfort und die Bewegungsfreiheit deines Pferdes. Eine zu enge Decke kann scheuern und Druckstellen verursachen, während eine zu weite Decke verrutschen und die Bewegungsfreiheit einschränken kann. So ermittelst du die richtige Größe:
- Messen: Miss die Rückenlänge deines Pferdes vom Widerrist bis zum Schweifansatz.
- Größentabelle: Vergleiche das Messergebnis mit unserer Größentabelle, um die passende Deckengröße zu ermitteln.
- Anprobe: Probiere die Decke an und achte darauf, dass sie gut sitzt und ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.
Wichtige Kriterien für die Passform:
- Widerristfreiheit: Die Decke sollte am Widerrist nicht aufliegen, um Druckstellen zu vermeiden.
- Brustverschluss: Der Brustverschluss sollte sich leicht schließen lassen und nicht einschneiden.
- Kreuzbegurtung: Die Kreuzbegurtung sollte verstellbar sein und nicht zu eng anliegen.
- Beinschnüre: Die Beinschnüre sollten locker sitzen und nicht scheuern.
Materialien und Eigenschaften
Pferdedecken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Die gängigsten Materialien sind:
- Polyester: Polyester ist ein robustes und strapazierfähiges Material, das wasserabweisend und atmungsaktiv ist.
- Nylon: Nylon ist ein sehr leichtes und reißfestes Material, das ebenfalls wasserabweisend ist.
- Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches Material, das atmungsaktiv und hautfreundlich ist. Es wird oft für Abschwitzdecken verwendet.
- Fleece: Fleece ist ein weiches und wärmendes Material, das ideal für Abschwitzdecken und Stalldecken ist.
Wichtige Eigenschaften von Pferdedecken:
- Wasserdichtigkeit: Die Wasserdichtigkeit wird in Millimetern Wassersäule angegeben. Je höher der Wert, desto wasserdichter die Decke.
- Atmungsaktivität: Die Atmungsaktivität gibt an, wie gut die Decke Feuchtigkeit vom Pferdekörper wegtransportiert.
- Reißfestigkeit: Die Reißfestigkeit gibt an, wie widerstandsfähig das Material gegenüber Beschädigungen ist.
Pflegetipps für deine Pferdedecke
Damit deine Pferdedecke lange hält und ihre Funktion optimal erfüllt, ist die richtige Pflege wichtig:
- Regelmäßiges Reinigen: Entferne regelmäßig Schmutz und Pferdehaare mit einer Bürste oder einem Staubsauger.
- Waschen: Wasche die Decke bei Bedarf in der Waschmaschine. Beachte dabei die Pflegehinweise des Herstellers. Verwende ein spezielles Waschmittel für Pferdedecken, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.
- Trocknen: Lasse die Decke an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material beschädigen kann.
- Lagerung: Lagere die Decke an einem trockenen und sauberen Ort.
Die richtige Decke für jedes Bedürfnis: Eine Tabelle
Hier ist eine kleine Übersicht, welche Decke für welche Situation am besten geeignet ist:
Situation | Empfohlene Decke | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|
Regnerisches Wetter | Regendecke | Wasserdicht, atmungsaktiv |
Kaltes Winterwetter | Winterdecke | Gefüttert, warm |
Nach dem Training | Abschwitzdecke | Atmungsaktiv, saugfähig |
Insektenreiche Umgebung | Fliegendecke | Leicht, engmaschig |
Pferd mit Sommerekzem | Ekzemerdecke | Bedeckt den größten Teil des Körpers, schützt vor Insektenstichen |
Im Stall | Stalldecke | Warm, sauber, schützt vor Zugluft |
Finde die perfekte Pferdedecke bei uns!
Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Pferdedecken von Top-Marken. Egal, welche Bedürfnisse dein Pferd hat, bei uns findest du die passende Decke. Stöbere jetzt in unserem Sortiment und profitiere von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind sicher, dass du die perfekte Pferdedecke für dein geliebtes Tier finden wirst!
Unser Kundenservice steht dir jederzeit gerne beratend zur Seite. Kontaktiere uns, wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Decke benötigst. Wir freuen uns darauf, dir zu helfen!