Zum Inhalt springen
  • Alles rund um Pferde und Reiten
Reitguru.deReitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Startseite » Pferd » Gebisse » Pelham & Springkandaren
BUSSE Pelham Edelstahl 17 mm doppelt gebrochen 12

BUSSE Pelham Edelstahl 17 mm doppelt gebrochen 12,5 cm

33,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4026107205953 Kategorie: Pelham & Springkandaren
  • Goodies
  • Kollektionen
  • Pferd
    • Beinschutz
    • Gebisse
      • Dressurkandaren
      • Kunststoffgebisse
      • Olivenkopfgebisse
      • Pelham & Springkandaren
      • Spezialgebisse
      • Stangengebisse
      • Unterlegtrensen
      • Wassertrensen
      • Zubehör
    • Halfter & Stricke
    • Hilfszügel
    • Longieren
    • Pferdedecken
    • Pferdefutter & Zusatzfutter
    • Pflegeprodukte
    • Sättel
    • Sattelzubehör
    • Trensen & Kandaren
  • Reiter
  • Stall, Futter & Pflege
  • Weiteres
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BUSSE Pelham Edelstahl 17 mm doppelt gebrochen 12,5 cm: Für eine feine Verbindung zwischen Reiter und Pferd
    • Warum ein Pelham? Die Vorteile auf einen Blick
    • Das BUSSE Pelham im Detail: Qualität, die überzeugt
    • So wählst du das richtige Pelham für dein Pferd
    • Die richtige Pflege für dein BUSSE Pelham
    • Mit dem BUSSE Pelham zum Erfolg: Inspiration für dein Training
    • Das BUSSE Pelham: Ein Investment in die Zukunft deiner Reitkarriere
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BUSSE Pelham
    • Ist das Pelham für Anfänger geeignet?
    • Wie verschnalle ich das Pelham richtig?
    • Welche Gebissgröße brauche ich für mein Pferd?
    • Wie reinige ich das Pelham richtig?
    • Kann ich das Pelham auch zum Springen verwenden?
    • Ist das doppelt gebrochene Pelham pferdefreundlicher als ein einfach gebrochenes?
    • Woher weiß ich, ob das Pelham für mein Pferd geeignet ist?

BUSSE Pelham Edelstahl 17 mm doppelt gebrochen 12,5 cm: Für eine feine Verbindung zwischen Reiter und Pferd

Erlebe die Kunst der feinen Hilfengebung mit dem BUSSE Pelham aus Edelstahl. Dieses doppelt gebrochene Pelham ist nicht nur ein Gebiss, sondern ein Instrument, das die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd auf ein neues Level hebt. Mit einer Stärke von 17 mm und einer Breite von 12,5 cm bietet es eine optimale Passform für viele Pferde und ermöglicht eine präzise und gefühlvolle Einwirkung.

Stell dir vor, wie du mühelos durch anspruchsvolle Dressurlektionen gleitest, wie dein Pferd auf kleinste Signale reagiert und ihr beide eine harmonische Einheit bildet. Das BUSSE Pelham unterstützt dich dabei, dieses Ziel zu erreichen. Es ist mehr als nur ein Gebiss – es ist ein Schlüssel zu einer tieferen Verbindung und einem verbesserten Verständnis zwischen dir und deinem treuen Sportpartner.

Warum ein Pelham? Die Vorteile auf einen Blick

Das Pelham ist eine Gebissart, die sowohl auf die Zunge als auch auf den Gaumen des Pferdes wirkt. Es kombiniert die Wirkung einer Trense mit der eines Kandarengebisses und bietet somit eine vielseitige Möglichkeit, die Zügelhilfen zu variieren. Das BUSSE Pelham zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Doppelt gebrochen: Die doppelte Brechung sorgt für eine weichere und pferdefreundlichere Einwirkung. Es vermeidet den Nussknackereffekt, der bei einfach gebrochenen Gebissen auftreten kann.
  • Edelstahl: Das hochwertige Edelstahl ist langlebig, rostfrei und leicht zu reinigen. Es ist zudem geschmacksneutral und wird von den meisten Pferden gut angenommen.
  • Vielseitigkeit: Das Pelham ermöglicht eine differenzierte Zügelführung und ist sowohl für die Dressurarbeit als auch für das Springen geeignet.
  • Kontrolle: Insbesondere bei stärkeren Pferden bietet das Pelham eine zusätzliche Kontrolle, ohne dabei die feine Kommunikation zu beeinträchtigen.

Das BUSSE Pelham im Detail: Qualität, die überzeugt

BUSSE steht seit Jahrzehnten für hochwertige Reitsportartikel, die durch Funktionalität, Langlebigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Das BUSSE Pelham ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Hier sind die Details, die dieses Gebiss so besonders machen:

  • Material: Hochwertiger Edelstahl, der langlebig, rostfrei und leicht zu reinigen ist.
  • Stärke: 17 mm – eine moderate Stärke, die für viele Pferde angenehm ist und eine präzise Einwirkung ermöglicht.
  • Breite: 12,5 cm – eine gängige Größe, die für viele Pferdeköpfe geeignet ist. Bitte miss vor der Bestellung die Maulweite deines Pferdes, um die optimale Größe zu ermitteln.
  • Doppelte Brechung: Für eine weichere und pferdefreundlichere Einwirkung.
  • Form: Anatomisch geformt, um den Komfort für das Pferd zu maximieren.
  • Verarbeitung: Sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer und optimale Funktionalität.

So wählst du das richtige Pelham für dein Pferd

Die Wahl des richtigen Gebisses ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft deines Pferdes. Bevor du dich für das BUSSE Pelham entscheidest, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  1. Erfahrung des Reiters: Das Pelham ist ein Gebiss für erfahrene Reiter mit einer feinen Hand. Es erfordert ein gutes Gefühl für die Bedürfnisse des Pferdes und die Fähigkeit, die Zügelhilfen differenziert einzusetzen.
  2. Ausbildungsstand des Pferdes: Das Pelham ist in der Regel für Pferde geeignet, die bereits eine solide Grundausbildung haben und auf Trense gut zu reiten sind.
  3. Maulweite des Pferdes: Miss die Maulweite deines Pferdes, um die optimale Gebissgröße zu ermitteln. Eine zu enge oder zu weite Gebissbreite kann zu Druckstellen und Unbehagen führen.
  4. Empfindlichkeit des Pferdes: Beobachte dein Pferd genau, um herauszufinden, welche Art von Gebiss es bevorzugt. Einige Pferde reagieren empfindlicher auf Gebisse als andere.
  5. Beratung durch den Reitlehrer: Sprich mit deinem Reitlehrer oder einem erfahrenen Gebissspezialisten, um die beste Wahl für dein Pferd zu treffen.

Die richtige Pflege für dein BUSSE Pelham

Damit dein BUSSE Pelham lange hält und seine Funktion optimal erfüllt, ist die richtige Pflege unerlässlich. Befolge diese einfachen Tipps:

  • Reinigung nach jedem Gebrauch: Spüle das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Speichelreste und Schmutz zu entfernen.
  • Regelmäßige Reinigung mit Gebissreiniger: Verwende regelmäßig einen speziellen Gebissreiniger, um das Gebiss gründlich zu reinigen und Bakterien abzutöten.
  • Kontrolle auf Beschädigungen: Überprüfe das Gebiss regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse oder scharfe Kanten. Beschädigte Gebisse sollten nicht mehr verwendet werden.
  • Lagerung: Lagere das Gebiss an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.

Mit dem BUSSE Pelham zum Erfolg: Inspiration für dein Training

Das BUSSE Pelham ist mehr als nur ein Gebiss – es ist ein Werkzeug, das dir helfen kann, deine reiterlichen Ziele zu erreichen. Nutze es, um:

  • Die Anlehnung zu verbessern: Das Pelham kann dir helfen, eine konstante und gleichmäßige Anlehnung zu deinem Pferd aufzubauen.
  • Die Versammlung zu fördern: Durch die Kombination von Trensen- und Kandarenzügeln kannst du dein Pferd besser versammeln und seine Hinterhand aktivieren.
  • Die Präzision zu erhöhen: Das Pelham ermöglicht eine feinere und präzisere Einwirkung, was besonders in anspruchsvollen Lektionen von Vorteil ist.
  • Die Kommunikation zu verfeinern: Durch das Pelham kannst du eine noch tiefere und harmonischere Verbindung zu deinem Pferd aufbauen.

Denke daran, dass der Schlüssel zum Erfolg in einem respektvollen und pferdegerechten Umgang liegt. Nutze das BUSSE Pelham als Instrument, um die Kommunikation zu deinem Pferd zu verfeinern und eure Partnerschaft zu stärken. Mit Geduld, Übung und dem richtigen Equipment kannst du deine reiterlichen Träume verwirklichen.

Das BUSSE Pelham: Ein Investment in die Zukunft deiner Reitkarriere

Das BUSSE Pelham ist eine Investition in die Zukunft deiner Reitkarriere. Es ist ein hochwertiges und langlebiges Gebiss, das dir und deinem Pferd viele Jahre Freude bereiten wird. Mit seiner vielseitigen Einwirkung und seiner pferdefreundlichen Konstruktion ist es ein wertvolles Werkzeug, um deine reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern und eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd aufzubauen. Wage den Schritt und erlebe, wie das BUSSE Pelham deine Reitkunst auf ein neues Level hebt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BUSSE Pelham

Ist das Pelham für Anfänger geeignet?

Nein, das Pelham ist in der Regel nicht für Anfänger geeignet. Es erfordert eine erfahrene Reiterhand und ein gutes Gefühl für die Bedürfnisse des Pferdes. Anfänger sollten zunächst mit einer einfachen Trense reiten und sich langsam an anspruchsvollere Gebisse herantasten.

Wie verschnalle ich das Pelham richtig?

Das Pelham wird mit zwei Zügelpaaren verschnallt: einem Trensenzügel und einem Kandarenzügel. Der Trensenzügel wird wie bei einer normalen Trense verschnallt. Der Kandarenzügel wird in die unteren Ringe des Pelhams eingeschnallt. Achte darauf, dass die Zügel nicht zu eng oder zu locker verschnallt sind.

Welche Gebissgröße brauche ich für mein Pferd?

Die Gebissgröße hängt von der Maulweite deines Pferdes ab. Miss die Maulweite deines Pferdes mit einem Gebissmaß oder einem flexiblen Maßband. Die gemessene Länge entspricht der benötigten Gebissgröße.

Wie reinige ich das Pelham richtig?

Spüle das Pelham nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Speichelreste und Schmutz zu entfernen. Reinige das Gebiss regelmäßig mit einem speziellen Gebissreiniger, um Bakterien abzutöten. Trockne das Gebiss nach der Reinigung gründlich ab.

Kann ich das Pelham auch zum Springen verwenden?

Ja, das Pelham kann auch zum Springen verwendet werden. Es bietet eine zusätzliche Kontrolle und Unterstützung, insbesondere bei stärkeren Pferden. Sprich jedoch vorher mit deinem Reitlehrer, um sicherzustellen, dass das Pelham für dein Pferd und deine reiterlichen Fähigkeiten geeignet ist.

Ist das doppelt gebrochene Pelham pferdefreundlicher als ein einfach gebrochenes?

Ja, das doppelt gebrochene Pelham gilt als pferdefreundlicher, da es den Nussknackereffekt vermeidet, der bei einfach gebrochenen Gebissen auftreten kann. Die doppelte Brechung sorgt für eine weichere und gleichmäßigere Druckverteilung im Maul des Pferdes.

Woher weiß ich, ob das Pelham für mein Pferd geeignet ist?

Die Eignung des Pelhams hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Ausbildungsstand des Pferdes, seiner Sensibilität und der Erfahrung des Reiters. Sprich mit deinem Reitlehrer oder einem erfahrenen Gebissspezialisten, um die beste Wahl für dein Pferd zu treffen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 203

Zusätzliche Informationen
Marke

Busse

Ähnliche Produkte

Sprenger Pelham Niro 16 MM 135

Sprenger Pelham Niro 16 MM 135

54,90 €
Sprenger Pelham Dynamic RS 16 MM Einfach Gebrochen 125

Sprenger Pelham Dynamic RS 16 MM Einfach Gebrochen 125

199,90 €
BUSSE Pelham Edelstahl 16 mm kurze Anzüge einfach gebrochen 13

BUSSE Pelham Edelstahl 16 mm kurze Anzüge einfach gebrochen 13,5 cm

50,44 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © reitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,80 €