Die Reithose – das solltest du vor dem Kauf wissen

Sie ist einfester Bestandteil der klassischen Reitbekleidung, egal welche Reitweise, die Reithose. Man findet sie sowohl im Freizeit-, als auch im Turniersport in unterschiedlichen Formen und Farben. Alles, was du über Reithosen wissen solltest, die verschiedenen Formen, die angesagtesten Marken, sowie die korrekte Passform, haben wir hier in diesem Artikel für dich zusammengefasst. 

Unsere Empfehlung

AngebotBestseller Nr. 1
Covalliero Reithose Economic, Vollbesatz Damenreithose, Schwarz, 38
  • Die Einsteiger-Ganzjahres-Reithose lässt für den Anfänger und preisbewussten Käufer keine Wünsche offen!
  • Körpernaher Schnitt mit hohem Tragekomfort durch 4-Wege-Elastizität
  • Hautfreundliche Wohlfühlatmosphäre durch natürlichen Baumwollstoff
Bestseller Nr. 2
FitsT4 Sports Damen Reitleggings Silikon Vollbesatz Reithose mit Handytasche und Gürtelschlaufen,Schwarz,Gr.S
  • Sehr weiches, angenehmes 4-Wege-Stretch für rasche Feuchtigkeitstransport und optimales Hautklima. Damit bleiben Sie stets frisch den ganzen Tag!
  • Mit Silikon-Vollbesatz sorgt diese Reitstrumpfhose für den stabilien Sitz im Sattel, wobei die Bewegungsfreiheit auch nicht beeinschränkt wird.
  • Breiter elastischer Bund sowie Gürtelschlaufen für einen modernen Look und gewährleisten den besten Passform & Sitz beim Reiten. Körpernaher Schnitt behält seine Form. Breiter Der hohe elastische...
AngebotBestseller Nr. 3
DMVOD Damen Reitleggings mit aktiver Silikon-Grip Vollbesatz - Reithosen für Frauen
  • Leichtes Vier-Wege-Stretch-Gewebe: Diese Damenreitpants sind aus hochwertigem Vier-Wege-Stretchstoff gefertigt, der Ihnen ein schwereloses Gefühl beim Galoppieren verleiht und Sie nahtlos mit Ihrem...
  • Elastischer Bund & Modische Gürtelschlaufen: Der hoch-elastische Bund, kombiniert mit stilvollen Gürtelschlaufen, passt sich nicht nur Ihrer Taille komfortabel an, sondern verleiht Ihnen auch eine...
  • Komfortbund, der den ganzen Tag bleibt: Selbst nach stundenlangem Reiten bleibt dieser Bund flach und rollt sich nicht auf, sodass Sie sich ganz auf die Freude am Reiten konzentrieren können, ohne...
Bestseller Nr. 4
FitsT4 Sports Reitleggings Damen Reithose Mädchen Silikon vollbesatz mit Handytasche und Gürtelschlaufen für Reitsport Pferdetraining,Schwarz,M
  • Dehnbar und leicht: Diese Damenreithose besteht aus einem Gemisch aus 75 % Nylon und 25 % Elasthan, das die Abriebfestigkeit verbessert und gleichzeitig für gute Dehnbarkeit und leichten Tragekomfort...
  • Vollsattel-Silikon: Mit Silikon-Vollbesatz sorgt diese Reitstrumpfhose für den stabilien Sitz im Sattel, wobei die Bewegungsfreiheit auch nicht beeinschränkt wird.
  • Funktionelle Aufbewahrungstaschen: 2 Seitentaschen für kleine Gegenstände wie Pferdefutter, Handy oder Schlüssel. Praktisches Design und angenehmer Tragekomfort, damit Sie das Reiten mit freien...
Bestseller Nr. 5
Havideto Winter Reitleggings Damen Vollbesatz Thermo Reithose Damen Fleece Gefüttert Wasserdicht mit Handytasche Gürtelschlaufen Schwarz S
  • WASSERDICHT und FLEECE GEFÜTTERT: Die Reitleggings Damen Winter besteht aus Strapazierfähiges, Wasserabweisendes Äußeres mit Plüsch-Fleece-Innenseite Material hält dich warm und bequem, geeignet...
  • SILIKON VOLLBESATZ: Reithose damen winter mit Silikon-Vollbesatz gibt extra Halt im Sattel und ein festes Gleichgewicht im Sattel. Bewegungsfreiheit und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl von...
  • HANDYTASCHEN: Die winterreithose damen mit zwei praktischen Klappentasche ermöglichen es dem Reiter auch beim Ausreiten das Handy bei sich zu tragen ohne eine separate Tasche mitführen zu müssen.
Bestseller Nr. 6
Baleaf Damen Winter-Fleece-Reithose mit Vollbesatz, Reißverschluss-Taschen, Leggings Schwarz S
  • Warmste Reithose: Strapazierfähiges, wasserabweisendes Äußeres mit Plüsch-Fleece-Innenseite macht diese Jacke zu unserer wärmsten Winterhose. Schnelltrocknendes, atmungsaktives und...
  • Vollsitzsilikon: Hochwertiges Silikon läuft vom inneren Knie bis über den Po. Es bietet einen klebrigen Sitz, der den Fahrer fester im Sattel hält.
  • 2+1 Taschen: Baleaf Winter Reithose mit zwei Seitentaschen kann leicht Ihre Habseligkeiten tragen, was diese schmeichelhafte und funktionelle Tight auch zu einer einfachen Ergänzung für jede...
Bestseller Nr. 7
Kerbl Reithose Organomic Damen Navy, Gr. 34
  • körpernaher Schnitt mit hohem Tragekomfort durch 4-Wege-Elastizität
  • mit Gürtelschlaufen
  • hautfreundliche Wohlfühlatmosphäre durch organischen Baumwollstoff
Bestseller Nr. 8
H.MILES Reitleggings Damen Vollbesatz High Waist Elastische Reithose Damen mit Handytasche Gürtelschlaufen Marine Blau L
  • Ultimativen Komfortabel: Das blickdichte Material der Reitleggings Damen, Sehr weiches, atmungsaktiv, schnelltrocknend, elastischem bietet die Reithose eine ideale Passform und unvergleichlichen...
  • Silikon Vollbesatz: Reithose damen mit Silikon-Vollbesatz gibt extra Halt im Sattel und ein festes Gleichgewicht im Sattel. Ohne Innenbeinnaht für Bewegungsfreiheit, macht das Reitsport zum höchsten...
  • Handytaschen: Die Reiterhose damen mit zwei praktischen Seitentaschen ermöglichen es dem Reiter auch beim Ausreiten das Handy bei sich zu tragen ohne eine separate Tasche mitführen zu müssen.
Bestseller Nr. 9
Havideto Reitleggings Damen Vollbesatz mit Handytasche, High Waist Reithose Damen Mädchen Stretch mit Gürtelschlaufen Schwarz S
  • Atmungsaktiv: Das blickdichte Material der Reitleggins vollbesatz Damen, atmungsaktiv, weiches, hautfreundlich, elastisch sorgt für ultimativen Komfort während des Reitens.
  • Silikon Grip: Reiterhosen damen mit Silikon-Vollbesatz gibt dir den nötigen Halt und ein gutes Gleichgewicht im Sattel für einen sicheren Sitz. Silikonbesatz bedeutet keine Nähte an den Knien, das...
  • 2 Seitentaschen: Reiterhosen damen mit zwei praktischen Seitentaschen, sind tief genug, um Ihre Wertsachen zum Beispiel 6.5" Handy, Oder Kleingeld, Schlüssel aufzubewahren, und damit sie immer...
Bestseller Nr. 10
FitsT4 Sports Damen Winterreitleggings Silikon Vollbesatzreithose mit Fleecefutter mit Handytasche und Gürtelschlaufen,Schwarz,M
  • Weich angeraute Fleeceinnenseite speichert die Körperwärme. Sehr weiches, angenehmes 4-Wege-Stretch für rasche.
  • Feuchtigkeitstransport und optimales Hautklima. Machen Sie Reitsport und Reitunterricht zu Ihrem Vergnügen
  • Mit Silikon-Vollbesatz sorgt diese Reitstrumpfhose für den stabilien Sitz im Sattel, wobei die Bewegungsfreiheit auch nicht beeinschränkt wird
  • THEMEN, DIE DICH IN DIESEM ARTIKEL ERWARTEN

1. Die Jogginghose für den Stall
2. Welche Reithose passt zu mir?
3. So sitzt eine Reithose richtig
4. Die beliebtesten Reithosenmarken
5. Die Preisfrage – So viel kostet eine Reithose

  • Lesedauer: 5 Minuten

1. Die Jogginghose für den Stall

Was für normale Sportler eine Jogginghose ist, ist für Reiter die Reithose. Reithosen sind ein Bestandteil der Reitausrüstung und müssen für den sportlichen Zweck bestimmte Bedingungen erfüllen. Die Reithose erinnert optisch ein wenig an eine Leggings, da sie eng am Bein des Reiters anliegt. An verschiedenen Stellen ist sie mit einem sogenannten Besatz ausgestattet. Häufig im Knie-, Innenschenkel- und Pobereich.

Folgende Funktionen sollte eine richtige Reithose erfüllen: 

  1. Eine Reithose muss eng anliegen.
  2. Reithosen dürfen nicht scheuern.
  3. Eine Reithose hat weiche und besonders dünne Nähte, damit nichts drückt.
  4. Die Reithose muss bequem sein.
  5. Eine Reithose muss dehnbar und bewegungsfreundlich sein.
  6. Eine Reithose hat verstärkte Bereiche, die einer großen Reibung durch den Sattel ausgesetzt sind.

Reithosen werden von Reitern oft über einen langen Zeitraum, während der Zeit im Stall getragen. Sie bestehen aus Baumwolle und einem Anteil an elastischen Kunstfasern. Diese sorgen für die Langlebigkeit und Beweglichkeit der Reithose. Würde man als Reithose eine Jeanshose nutzen, wird man schnell merken, dass dies keine geeignete Idee ist. Reithosen sind aus einem bequemen und weichen, sowie elastischen Stoff, denn ähnlich wie normale Sporthosen, sollen sie einen in der Bewegung keineswegs einschränken.

Eine Jeanshose mit ihrem Steifen, formstabilen Stoff würde das deutlich tun. Versuche mal, in einer Jeanshose und in einer Jogginghose vom Boden aus auf einen hohen Hocker zu steigen und fühle, was leichter funktioniert. Die Jogginghose wird dir eine deutlich höhere Bewegungsfreiheit in den Beinen einräumen und so ist es auch mit Reithosen. Willst du aufs Pferd steigen, musst du das eine Bein weit oben in den Steigbügel stellen und dich dann hinauf schwingen, dafür benötigst du Bewegungsfreiheit.

Warum dann nicht einfach in einer normalen Sport- oder Jogginghose reiten? Diese sind vom Material her viel zu dünn, sie würden schnell durchscheuern und Polstern den Po bei langen Ritten wenig bis gar nicht. Um dem vorzubeugen, werden bei Reithosen die “Auflagestellen” des Reiters im Sattel verstärkt. Diese Verstärkung nennt man Besatz. Reithosenbesatz gibt es in verschiedenen Varianten, diese werden wir später noch aufgreifen.

2. Welche Reithose passt zu mir?

Eine Frage, die sich nicht ganz so leicht beantworten lässt, denn ähnlich wie bei den Reitstiefeln, Schabracken oder Reithelmen ist die Auswahl an Reithosen heutzutage stark angestiegen. Nach einigem Ausprobieren wirst auch du feststellen, dass dir ein bestimmter Schnitt, ein bestimmtes Material oder doch die Vollbesatzreithose einer bestimmten Marke am besten gefällt. Der optische Aspekt spielt für viele Reiter eine große Rolle, deshalb kommen die Reithosen heute auch in den verschiedensten Farbvarianten daher. Während man zum Turnier nach wie vor ausschließlich weiße Reithosen trägt, waren früher dunkle und gedeckte Farben sehr beliebt.

Die Klassiker waren früher dunkelgrün, dunkelblaue, schwarze oder cognacfarbene Reithosen. Heute darf es auch mal etwas farbenfroh sein und so haben rote, sowie pinke, hellblaue oder hellgraue Reithosen an Beliebtheit gewonnen.

Darauf kommt es bei Reithosen an:

Das A und O ist jedoch der Sitz. Eine schlecht sitzende Reithose kann zum wahren Albtraum werden, wenn es ständig kneift und drückt oder am Ende Scheuerstellen zur Gewohnheit werden kann man schnell die Freude verlieren. Achte daher immer auf den richtigen Sitz der Reithose und lass dich am besten von Experten beraten. Zumindest so lange, bis du selbst genau weißt, wie deine perfekte Reithose für dich sitzen muss.

Zwischen diesen Reithosen Formen kannst du wählen:

  • Stiefelreithose
  • Jodpurhose
  • Reitleggins
  • Winterreithose

Die verschiedenen Formen erfüllen selbstverständlich unterschiedliche Zwecke. Während die Stiefelreithose, wie der Name besagt dafür ausgelegt ist Reitstiefel zu tragen und deshalb bis zum Beinende eng anliegt.

Eine Jodpurreithose, was ist das?

Als Jodpurhose oder auch Jodpurreithose, bezeichnet man eine am Beinende weiter ausgestellte Reithose. Sie wird besonders fürs Freizeitreiten oder Wanderreiten häufig genutzt. Zur Jodpurreithose trägt man lediglich Reitstiefeletten und keine Reitstiefel.

Welche Reithosen im Sommer geeignet sind

Die Reitleggins ist ziemlich neu auf dem Markt. Sie zeichnet sich durch besonders tollen Tragekomfort aus, da sie tatsächlich wie eine Leggins anliegt und auch das Bündchen ohne Reißverschluss und Knöpfe für einen angenehmen Sitz sorgen soll. Da Reitleggins vom Material eher dünn ist, eignen sie sich besonders als Reiterhose im Sommer.

Reithosen für den Winter

Wem normale Reithosen im Winter zu kalt sind, der kann auf extra Winterreithosen zurückgreifen. Winterreithosen sind besonders gefüttert und häufig aus einem Softshell Obermaterial. Sie sind vom Stoff her etwas dicker, weshalb man weniger Gefühl im Sattel hat. Für viele sind sie deshalb eher zum Ausreiten, als für den täglichen Gebrauch geeignet, halten dafür aber ganz besonders warm. 

Knie- oder Vollbesatz und Beinverschluss?

Wenn du dich für eine Form entschieden hast, ist noch die Farbe und die Passform entscheidend, sowie der Besatz und Beinverschluss. Beim Reithosenbesatz unterscheidet man zwischen Knie- und Vollbesatz. Moderne Reithosen haben den Besatz durch sogenanntes Grip ersetzt. Hierbei handelt es sich um eine Art Gummibeschichtung, die nicht großflächig, sondern beispielsweise in Streifen im Kniebereich aufgetragen ist. Reithosen mit Grip Besatz sollen für einen besonders rutschfesten Sitz gut sein.

Ob man sich für ein Beinende mit Klettverschluss oder einem elastischen Beinende entscheidet, ist Geschmackssache, Letzteres verursacht weniger Druckstellen.

3. So sitzt eine Reithose richtig

Die Passform der Reithose ist fürs Reiten entscheidend, deshalb sollte beim Kauf besonders auf den richtigen Sitz geachtet werden. Welche Reithose zu welcher Figur passt, dafür entwickelt man schnell ein Gefühl. Der eine trägt lieber High Waist Reithosen, der andere lieber Reithosen mit tiefem Bund.

Eine Reithose sollte, wie bereits weiter oben erwähnt immer eng anliegen, es sei denn, es handelt sich um eine Jodpurs. Jodpurreithosen liegen durch den Schlag am unteren Bein nicht eng an. Das Bündchen sollte möglichst nicht drücken. Das Hosenbein endet bei einer gut sitzenden Reiterhose kurz über dem Knöchel. Wichtig ist auch, dass der Stoff an Knie und Oberschenkelinnenseite keinerlei Falten schlägt. Die Größen der Reithosen sind an deine normalen Hosengrößen angelehnt. 

4. Die beliebtesten Reithosenmarken

Nun stellt sich dir sicherlich die Frage “Welche Reithose ist die Beste?”. Welche Marken und Modelle die besten sind, darüber kann man sicherlich streiten. Wir stellen euch ein paar Reithosenmarken vor, welche sich großer Beliebtheit erfreuen und in fast keinem Reitsportgeschäft fehlen dürfen: 

  1. Pikeur
  2. Cavallo
  3. Eurostar
  4. Spooks
  5. Covalliero
  6. Animo
  7. ELT
  8. Cavalleria Toscana
  9. Equiline
  10. Kingsland

5. Die Preisfrage – So viel kostet eine Reithose

Für den Einstieg bekommst du Reithosen zwischen 30 und 50 Euro, beispielsweise von der Eigenmarke Equilibre des Reitsporthauses Krämer. Für eine vernünftige Reithose zahlst du zwischen 70 und 110 Euro, hier gibt es beispielsweise Reithosen der Marken ELT, Covalliero oder Felix Bühler. Möchtest du eine der beliebten Marken wie Pikeur Reithosen, von Cavallo oder Eurostar  kaufen, zahlst du bis zu 180 Euro. Wer sich in die schicken Reithosen der italienischen Reitsportmarke Cavalleria Toscana verguckt hat, der muss ab 200 Euro aufwärts ausgeben. 

Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Artikel weiterhelfen und dich beim Kauf deiner perfekten Reiterhose unterstützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 202