Höveler Bierhefe Ergänzungsfuttermittel 8 kg: Natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden Ihres Pferdes
Sie lieben Ihr Pferd und möchten ihm nur das Beste bieten? Dann ist das Höveler Bierhefe Ergänzungsfuttermittel genau das Richtige für Sie! Diese natürliche Ergänzung unterstützt auf vielfältige Weise die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes, von der Verdauung bis zum Fellglanz. Entdecken Sie, wie Höveler Bierhefe Ihrem Pferd zu mehr Vitalität und Lebensfreude verhelfen kann.
Warum Bierhefe für Pferde? Ein Blick auf die Vorteile
Bierhefe ist ein wahres Kraftpaket der Natur und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, die Ihrem Pferd zugutekommen. Sie ist reich an:
- B-Vitaminen: Essentiell für den Stoffwechsel, die Nervenfunktion und die Energieversorgung.
- Aminosäuren: Die Bausteine für Muskeln, Gewebe und Enzyme.
- Mineralstoffen und Spurenelementen: Wichtig für gesunde Knochen, Hufe und ein starkes Immunsystem.
- Enzymen: Fördern die Verdauung und Nährstoffaufnahme.
Diese Kombination macht Bierhefe zu einem wertvollen Futterzusatz, der auf natürliche Weise zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes beiträgt. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Pferd voller Energie und mit glänzendem Fell auf der Koppel grast – Höveler Bierhefe kann ein wichtiger Baustein dafür sein!
Höveler Bierhefe: Qualität, die man sieht und spürt
Höveler steht seit Generationen für hochwertige Pferdefutter und Ergänzungsfuttermittel. Die Bierhefe wird sorgfältig hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine optimale Wirkung und Verträglichkeit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Ihrem Pferd mit Höveler Bierhefe ein Produkt von höchster Güte geben.
Das Höveler Bierhefe Ergänzungsfuttermittel zeichnet sich aus durch:
- Reine Bierhefe: Ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe.
- Hohe Bioverfügbarkeit: Die Inhaltsstoffe können optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden.
- Praktische Pelletform: Einfache Dosierung und Fütterung.
- 8 kg Packung: Ausreichend für eine längere Fütterungsdauer.
Die vielfältigen Anwendungsbereiche von Höveler Bierhefe
Höveler Bierhefe ist ein vielseitiges Ergänzungsfuttermittel, das in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann:
- Zur Unterstützung der Verdauung: Fördert eine gesunde Darmflora und kann bei Verdauungsstörungen helfen.
- Für ein glänzendes Fell und gesunde Hufe: Die enthaltenen Nährstoffe tragen zur Stärkung von Haut, Haar und Horn bei.
- Zur Stärkung des Immunsystems: Unterstützt die Abwehrkräfte und hilft, Krankheiten vorzubeugen.
- In Zeiten erhöhten Bedarfs: Während des Fellwechsels, bei Stress oder nach Krankheit.
- Für ältere Pferde: Zur Unterstützung der Vitalität und des Stoffwechsels.
Ob Ihr Pferd jung oder alt, gesund oder in einer besonderen Lebenssituation ist – Höveler Bierhefe kann eine wertvolle Ergänzung sein, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu fördern.
So füttern Sie Höveler Bierhefe richtig
Die Dosierung von Höveler Bierhefe ist denkbar einfach. Sie können die Pellets einfach unter das tägliche Futter mischen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt:
- Großpferde: 50 – 100 g
- Kleinpferde und Ponys: 25 – 50 g
Passen Sie die Dosierung individuell an die Bedürfnisse Ihres Pferdes an. Bei Bedarf kann die Dosis kurzzeitig erhöht werden. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Ergänzungsfuttermittel handelt und nicht um einen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Eine abwechslungsreiche Fütterung mit ausreichend Raufutter (Heu, Stroh) ist weiterhin wichtig.
Zusammensetzung: Bierhefe (getrocknet)
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 45,0 % |
Rohfett | 2,0 % |
Rohfaser | 1,0 % |
Rohasche | 8,0 % |
Lagern Sie das Höveler Bierhefe Ergänzungsfuttermittel kühl und trocken, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Nach dem Öffnen der Packung sollte diese gut verschlossen werden.
Für ein glückliches und vitales Pferdeleben
Mit Höveler Bierhefe investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Schenken Sie ihm die Unterstützung, die es verdient, und erleben Sie, wie es voller Energie und Lebensfreude aufblüht. Bestellen Sie noch heute das Höveler Bierhefe Ergänzungsfuttermittel und geben Sie Ihrem Pferd ein Stück Natur zurück!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Höveler Bierhefe
1. Ist Höveler Bierhefe für alle Pferde geeignet?
Ja, Höveler Bierhefe ist grundsätzlich für alle Pferde geeignet, unabhängig von Rasse, Alter oder Nutzung. Sie kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Unterstützung bei bestimmten Problemen eingesetzt werden.
2. Kann ich Höveler Bierhefe dauerhaft füttern?
Ja, die dauerhafte Fütterung von Höveler Bierhefe ist in der Regel unbedenklich und kann sogar sinnvoll sein, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes langfristig zu unterstützen. Achten Sie jedoch auf die empfohlene Dosierung und passen Sie diese gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes an.
3. Wirkt sich Bierhefe auf den Geschmack des Futters aus?
In der Regel wird Bierhefe von Pferden gut akzeptiert und verändert den Geschmack des Futters nicht negativ. Einige Pferde mögen den leicht hefigen Geruch sogar.
4. Kann ich Höveler Bierhefe mit anderen Ergänzungsfuttermitteln kombinieren?
Ja, die Kombination von Höveler Bierhefe mit anderen Ergänzungsfuttermitteln ist in der Regel problemlos möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte sich nicht gegenseitig negativ beeinflussen oder überdosieren. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt oder einen Fütterungsexperten um Rat.
5. Hilft Bierhefe wirklich bei Kotwasser?
Bierhefe kann bei Kotwasser helfen, da sie die Darmflora stabilisiert und die Verdauung unterstützt. Sie ist jedoch kein Allheilmittel und sollte im Falle von Kotwasser immer in Kombination mit einer angepassten Fütterung und gegebenenfalls tierärztlicher Behandlung eingesetzt werden.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Fütterung von Bierhefe?
Bei korrekter Dosierung sind Nebenwirkungen bei der Fütterung von Bierhefe sehr selten. In seltenen Fällen kann es zu Blähungen oder leichten Verdauungsstörungen kommen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosierung oder setzen Sie das Produkt vorübergehend ab.
7. Woran erkenne ich, dass meinem Pferd Bierhefe guttut?
Sie können die positive Wirkung von Bierhefe an verschiedenen Faktoren erkennen, wie z.B. einem glänzenden Fell, gesunden Hufen, einer verbesserten Verdauung, einem stabileren Immunsystem und einer gesteigerten Vitalität. Beobachten Sie Ihr Pferd aufmerksam und achten Sie auf Veränderungen in seinem Allgemeinzustand.