Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz – Für pures Reitvergnügen
Erleben Sie mit dem Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt in elegantem Schwarz/Schwarz eine neue Dimension des Reitkomforts. Dieser Gurt vereint Funktionalität, höchste Qualität und ein stilvolles Design, um Ihnen und Ihrem Pferd ein unvergleichliches Reiterlebnis zu ermöglichen. Spüren Sie die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, gefördert durch einen Gurt, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Warum ein Mattes Lammfellgurt?
Mattes steht seit Jahrzehnten für Premium-Qualität in der Pferdeausrüstung. Die Verwendung von echtem Lammfell bietet Ihrem Pferd zahlreiche Vorteile, die synthetische Materialien nicht erreichen können. Lammfell ist von Natur aus atmungsaktiv, temperaturausgleichend und wirkt stoßabsorbierend. Es beugt Scheuerstellen vor und fördert die Durchblutung der Muskulatur. Mit einem Mattes Lammfellgurt investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Pferdes und legen den Grundstein für eine erfolgreiche und harmonische Partnerschaft.
Die Vorteile des Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt im Detail
Dieser spezielle Mondgurt wurde entwickelt, um den anatomischen Bedürfnissen Ihres Pferdes optimal gerecht zu werden. Seine besondere Formgebung sorgt für eine ideale Druckverteilung und verhindert ein Verrutschen des Sattels. Der SLIM-LINE Schnitt bietet zusätzlich eine schlanke Optik und minimiert den Platzbedarf zwischen Pferdebauch und Reiterbein.
- Echtes Lammfell: Atmungsaktiv, temperaturausgleichend, stoßabsorbierend und hautfreundlich.
- Mondgurt-Form: Optimale Druckverteilung und sicherer Sattelsitz.
- SLIM-LINE Schnitt: Schlanke Optik und minimierter Platzbedarf.
- Hochwertige Materialien: Strapazierfähig und langlebig.
- D-Ringe: Praktische Befestigungsmöglichkeiten für Hilfszügel oder Vorderzeug.
- Elastikeinsätze: Erleichtern das Gurten und erhöhen den Komfort.
- Rollenschnallen: Einfaches und schonendes Nachgurten.
Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung des Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das Lammfell stammt aus kontrollierter Herkunft und wird schonend verarbeitet, um seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Das Gurtband ist robust und strapazierfähig, während die Schnallen aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sind. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und Freude an diesem Produkt.
Für welche Pferde ist der Mondgurt geeignet?
Der Mondgurt ist besonders geeignet für Pferde mit einer ausgeprägten Gurtlage, bei denen ein herkömmlicher Kurzgurt zu weit vorne liegen würde. Er bietet eine größere Auflagefläche und verteilt den Druck gleichmäßiger, was zu einer deutlichen Entlastung der empfindlichen Bereiche führen kann. Auch Pferde mit empfindlicher Haut oder Neigung zu Scheuerstellen profitieren von den positiven Eigenschaften des Lammfells.
Die richtige Pflege für Ihren Mattes Lammfellgurt
Damit Sie lange Freude an Ihrem Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Gurt mit einer weichen Bürste von Schmutz und Schweiß befreien. Bei stärkerer Verschmutzung kann der Gurt mit einem speziellen Lammfellwaschmittel per Hand oder in der Waschmaschine (im Schonwaschgang) gewaschen werden. Achten Sie darauf, den Gurt anschließend an der Luft zu trocknen und nicht in den Trockner zu geben.
So finden Sie die richtige Gurtlänge
Die richtige Gurtlänge ist entscheidend für den Komfort Ihres Pferdes und die Funktionalität des Sattels. Messen Sie im angegurteten Zustand von Schnalle zu Schnalle des Sattels. Achten Sie darauf, dass zwischen Gurt und Pferdebauch noch ausreichend Platz für Ihre Hand ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, eine Nummer größer zu wählen, da ein zu kurzer Gurt unangenehmen Druck verursachen kann.
Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz – Ein Statement für Qualität und Komfort
Mit dem Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz setzen Sie ein Statement für Qualität, Komfort und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Erleben Sie die positiven Auswirkungen eines hochwertigen Lammfellgurtes und genießen Sie unbeschwerte Stunden im Sattel. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes – es wird es Ihnen danken!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material Gurtband | Hochwertiges, strapazierfähiges Gurtband |
Material Lammfell | Echtes Lammfell aus kontrollierter Herkunft |
Schnallen | Rostfreier Edelstahl mit Rollenschnallen |
Form | Mondgurt |
Schnitt | SLIM-LINE |
Farbe | Schwarz/Schwarz |
Besonderheiten | D-Ringe, Elastikeinsätze |
FAQ – Häufige Fragen zum Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Mattes Sattelgurt Mondgurt Kurzgurt SLIM-LINE Lammfellgurt Schwarz/Schwarz. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Wie reinige ich meinen Mattes Lammfellgurt richtig?
Der Gurt sollte nach jedem Gebrauch mit einer weichen Bürste von Schmutz und Schweiß befreit werden. Bei stärkerer Verschmutzung kann er mit einem speziellen Lammfellwaschmittel per Hand oder im Schonwaschgang der Waschmaschine gewaschen werden. Wichtig: Nicht in den Trockner geben und an der Luft trocknen lassen.
2. Welche Gurtlänge ist die richtige für mein Pferd?
Messen Sie im angegurteten Zustand von Schnalle zu Schnalle des Sattels. Achten Sie darauf, dass noch Platz für Ihre Hand zwischen Gurt und Pferdebauch ist. Im Zweifelsfall lieber eine Nummer größer wählen.
3. Ist der Mattes Lammfellgurt auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet?
Ja, das echte Lammfell ist besonders hautfreundlich und eignet sich hervorragend für Pferde mit empfindlicher Haut oder Neigung zu Scheuerstellen.
4. Was bedeutet SLIM-LINE Schnitt?
Der SLIM-LINE Schnitt bezeichnet die schlanke Formgebung des Gurtes, die den Platzbedarf zwischen Pferdebauch und Reiterbein minimiert und eine elegante Optik bietet.
5. Kann ich den Lammfellgurt auch bei langen Ritten verwenden?
Ja, das atmungsaktive und temperaturausgleichende Lammfell sorgt auch bei längeren Ritten für ein angenehmes Klima und beugt Überhitzung vor.
6. Sind die D-Ringe am Gurt zur Befestigung von Hilfszügeln geeignet?
Ja, die D-Ringe können zur Befestigung von Hilfszügeln oder einem Vorderzeug verwendet werden.
7. Wie oft sollte ich meinen Lammfellgurt waschen?
Die Häufigkeit der Wäsche hängt von der Beanspruchung des Gurtes ab. In der Regel reicht es, den Gurt bei stärkerer Verschmutzung oder nach ca. 4-6 Wochen zu waschen.
8. Was ist das Besondere an einem Mondgurt?
Ein Mondgurt ist speziell für Pferde mit einer ausgeprägten Gurtlage konzipiert. Er bietet eine größere Auflagefläche und verteilt den Druck gleichmäßiger, was zu einer Entlastung der empfindlichen Bereiche führen kann und ein Verrutschen des Sattels verhindert.