Mattes Sattelkissen Lammfell mit Correction®-System: Dein Schlüssel zu einem glücklichen Pferd
Stell dir vor, dein Pferd fühlt sich rundum wohl unter dem Sattel, frei von Druckstellen und Verspannungen. Mit dem Mattes Sattelkissen Lammfell mit Correction®-System wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Sattelpad ist mehr als nur eine Unterlage – es ist eine Investition in die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden deines Pferdes.
Mattes steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Pferdeausrüstung. Das Sattelkissen mit Lammfell und Correction®-System ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Es vereint natürliche Materialien, durchdachte Funktionalität und erstklassige Verarbeitung zu einem Produkt, das Pferd und Reiter gleichermaßen begeistert.
Warum ein Sattelkissen von Mattes? Die Vorteile auf einen Blick
Dieses Sattelkissen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Sattelunterlagen abheben:
- Optimaler Druckausgleich: Das dichte Lammfell verteilt den Druck des Sattels gleichmäßig über den Pferderücken und verhindert so punktuelle Belastungen, die zu Verspannungen und Schmerzen führen können.
- Atmungsaktivität und Temperaturregulierung: Lammfell ist ein Naturprodukt mit hervorragenden atmungsaktiven Eigenschaften. Es transportiert Feuchtigkeit ab und sorgt für ein angenehmes Klima unter dem Sattel, sowohl im Sommer als auch im Winter.
- Correction®-System für individuelle Anpassung: Das integrierte Correction®-System ermöglicht es, das Sattelkissen optimal an die Anatomie deines Pferdes und die Passform deines Sattels anzupassen. Mit den mitgelieferten Filzeinlagen kannst du das Kissen gezielt erhöhen oder absenken, um Ungleichheiten auszugleichen und eine optimale Sattellage zu gewährleisten.
- Wirbelsäulenfreiheit: Der spezielle Schnitt des Sattelkissens sorgt für ausreichend Freiheit im Bereich der Wirbelsäule, wodurch Druck und Reibung vermieden werden.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Mattes verwendet ausschließlich erstklassige Materialien und legt größten Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung. Das Ergebnis ist ein langlebiges und strapazierfähiges Sattelkissen, an dem du und dein Pferd lange Freude haben werden.
Das Mattes Correction®-System im Detail: So optimierst du die Sattellage
Das Herzstück dieses Sattelkissens ist das Correction®-System. Es besteht aus mehreren Taschen, die mit Filzeinlagen gefüllt werden können. Dadurch hast du die Möglichkeit, die Polsterung des Kissens individuell anzupassen und so die Sattellage zu optimieren.
So funktioniert es:
- Sattellage überprüfen: Beobachte, wie der Sattel auf dem Pferderücken liegt. Gibt es Bereiche, in denen der Sattel zu tief liegt oder zu wenig Kontakt hat?
- Filzeinlagen platzieren: Platziere die Filzeinlagen in den entsprechenden Taschen des Sattelkissens, um die Ungleichheiten auszugleichen. Beginne mit dünnen Einlagen und erhöhe die Stärke bei Bedarf.
- Sattellage erneut überprüfen: Lege den Sattel erneut auf und überprüfe, ob die Sattellage verbessert wurde. Achte darauf, dass der Sattel gleichmäßig aufliegt und keine Druckstellen entstehen.
- Feinjustierung: Wiederhole die Schritte 2 und 3, bis die Sattellage optimal ist.
Das Correction®-System ist besonders nützlich in folgenden Situationen:
- Pferde mit asymmetrischer Muskulatur: Viele Pferde haben eine unterschiedlich stark ausgeprägte Muskulatur auf beiden Seiten. Das Correction®-System ermöglicht es, diese Unterschiede auszugleichen und eine gleichmäßige Druckverteilung zu gewährleisten.
- Junge Pferde im Wachstum: Während des Wachstums kann sich die Anatomie des Pferdes verändern. Das Correction®-System ermöglicht es, das Sattelkissen an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
- Sattel, der nicht optimal passt: Auch wenn der Sattel grundsätzlich gut passt, kann es vorkommen, dass er in bestimmten Bereichen Druckstellen verursacht. Mit dem Correction®-System können diese Druckstellen gezielt entlastet werden.
Hellgelb: Eine Farbe, die Frische und Eleganz vereint
Die Farbe Hellgelb verleiht dem Sattelkissen eine frische und elegante Note. Sie passt hervorragend zu vielen verschiedenen Fellfarben und verleiht dem Outfit von Pferd und Reiter einen Hauch von Sonnenschein. Die Farbe ist dezent genug, um nicht aufdringlich zu wirken, aber dennoch auffällig genug, um einen stilvollen Akzent zu setzen.
Größe L: Für eine optimale Passform
Die Größe L ist ideal für Pferde mit einem größeren Sattelblatt und einem längeren Rücken. Bitte beachte die Größentabelle des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Sattelkissen optimal passt. Ein passendes Sattelkissen ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität.
Materialien und Pflege: Langlebigkeit für viele Jahre
Das Mattes Sattelkissen Lammfell mit Correction®-System besteht aus hochwertigen Materialien, die sorgfältig verarbeitet wurden:
- Obermaterial: Strapazierfähiger Steppstoff aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe.
- Unterseite: Echtes Lammfell, medizinisch gegerbt.
- Füllung: Polyestermaterial
Pflegehinweise:
- Regelmäßiges Ausbürsten des Lammfells mit einer speziellen Lammfellbürste.
- Gelegentliches Waschen mit einem speziellen Lammfellwaschmittel (vorzugsweise Handwäsche).
- Nach dem Waschen das Sattelkissen im Schatten trocknen lassen (nicht in der Sonne oder im Trockner).
Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deinem Mattes Sattelkissen haben.
Für wen ist das Mattes Sattelkissen geeignet?
Das Mattes Sattelkissen Lammfell mit Correction®-System ist eine ausgezeichnete Wahl für:
- Reiter, die Wert auf den Komfort und das Wohlbefinden ihres Pferdes legen.
- Pferde mit empfindlichem Rücken oder Problemen mit der Sattellage.
- Reiter, die die Passform ihres Sattels optimieren möchten.
- Reiter, die ein hochwertiges und langlebiges Sattelkissen suchen.
Egal ob du Freizeitreiter oder ambitionierter Turnierreiter bist, das Mattes Sattelkissen wird dir und deinem Pferd wertvolle Dienste leisten.
Mattes Sattelkissen Lammfell mit Correction®-System Sattelpad L Schwarz/Hellgelb – Ein Fazit
Das Mattes Sattelkissen Lammfell mit Correction®-System ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes. Es bietet optimalen Druckausgleich, Atmungsaktivität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und den erstklassigen Materialien ist es ein langlebiger Begleiter im Reitsport. Gönne deinem Pferd den Komfort, den es verdient, und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mattes Sattelkissen
1. Ist das Lammfell medizinisch gegerbt?
Ja, das Lammfell, das Mattes verwendet, ist medizinisch gegerbt. Dadurch ist es besonders schonend zur Haut des Pferdes und wirkt antibakteriell.
2. Kann ich das Sattelkissen in der Waschmaschine waschen?
Obwohl es möglich ist, das Sattelkissen in der Waschmaschine zu waschen, empfehlen wir die Handwäsche mit einem speziellen Lammfellwaschmittel, um die Lebensdauer des Lammfells zu verlängern. Verwende den Wollwaschgang und eine niedrige Schleuderzahl.
3. Wie oft sollte ich das Sattelkissen waschen?
Das hängt davon ab, wie oft du reitest und wie stark das Sattelkissen verschmutzt ist. In der Regel reicht es aus, das Sattelkissen alle paar Monate zu waschen. Regelmäßiges Ausbürsten des Lammfells hilft, es sauber zu halten.
4. Sind die Filzeinlagen im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Filzeinlagen für das Correction®-System sind im Lieferumfang enthalten. So kannst du das Sattelkissen direkt an die Bedürfnisse deines Pferdes anpassen.
5. Kann ich das Correction®-System auch für andere Sattelkissen verwenden?
Das Correction®-System ist speziell für Mattes Sattelkissen entwickelt worden und kann nicht ohne weiteres in andere Sattelkissen integriert werden. Es gibt jedoch von Mattes die Möglichkeit, Correction Pads zu kaufen, die unter jedes andere Pad gelegt werden können.
6. Ist das Sattelkissen auch für Pferde mit hohem Widerrist geeignet?
Ja, der spezielle Schnitt des Sattelkissens sorgt für ausreichend Widerristfreiheit. Allerdings sollte der Sattel selbst auch ausreichend Widerristfreiheit bieten.
7. Wo finde ich eine Größentabelle für Mattes Sattelkissen?
Die Größentabelle findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder im Online-Shop, in dem du das Sattelkissen kaufst.