Zum Inhalt springen
  • Alles rund um Pferde und Reiten
Reitguru.deReitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Startseite » Pferd » Sattelzubehör » Sattelgurte » Kurzgurte
Passier Sattelgurt anatomisch geformter Ledersattelgurt Kurzgurt Schwarz

Passier Sattelgurt anatomisch geformter Ledersattelgurt Kurzgurt Schwarz

143,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4031189026983 Kategorie: Kurzgurte
  • Goodies
  • Kollektionen
  • Pferd
    • Beinschutz
    • Gebisse
    • Halfter & Stricke
    • Hilfszügel
    • Longieren
    • Pferdedecken
    • Pferdefutter & Zusatzfutter
    • Pflegeprodukte
    • Sättel
    • Sattelzubehör
      • Sattelgurte
        • Gurtschoner
        • Kurzgurte
        • Langgurte
      • Sattelpads
      • Schabracken
      • Schonbezüge
      • Steigbügel
      • Steigbügelriemen
      • Zubehör
    • Trensen & Kandaren
  • Reiter
  • Stall, Futter & Pflege
  • Weiteres
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Passier Sattelgurt Anatomisch Geformt: Komfort und Leistung für Pferd und Reiter
    • Anatomische Perfektion für höchsten Tragekomfort
    • Hochwertiges Leder für Langlebigkeit und Eleganz
    • Clevere Details für optimale Funktionalität
    • Der Passier Sattelgurt: Mehr als nur ein Gurt
    • So wählen Sie die richtige Größe für Ihren Passier Sattelgurt
    • Pflegehinweise für Ihren Passier Sattelgurt
    • Für wen ist der Passier Sattelgurt geeignet?
    • Die Vorteile des Passier Sattelgurtes auf einen Blick:
    • Erleben Sie den Unterschied!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Passier Sattelgurt
    • 1. Welche Größe des Sattelgurtes benötige ich?
    • 2. Wie pflege ich den Passier Sattelgurt richtig?
    • 3. Ist der Passier Sattelgurt auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet?
    • 4. Kann ich Hilfszügel an dem Sattelgurt befestigen?
    • 5. Aus welchem Material sind die Beschläge des Sattelgurtes?
    • 6. Ist der Sattelgurt auch für Dressursättel geeignet?
    • 7. Was sind die Vorteile der elastischen Einsätze?

Passier Sattelgurt Anatomisch Geformt: Komfort und Leistung für Pferd und Reiter

Entdecken Sie den anatomisch geformten Passier Sattelgurt, einen Kurzgurt in elegantem Schwarz, der speziell für anspruchsvolle Reiter und sensible Pferde entwickelt wurde. Dieser Sattelgurt vereint höchste Qualität, Funktionalität und Komfort, um Ihrem Pferd ein optimales Tragegefühl zu bieten und Ihre Leistung im Sattel zu verbessern. Spüren Sie den Unterschied, den ein perfekt sitzender und durchdachter Sattelgurt ausmachen kann – für ein harmonisches und erfolgreiches Zusammenspiel zwischen Ihnen und Ihrem Pferd.

Anatomische Perfektion für höchsten Tragekomfort

Der Schlüssel zu dem außergewöhnlichen Komfort des Passier Sattelgurtes liegt in seiner anatomischen Form. Diese spezielle Konstruktion berücksichtigt die natürliche Anatomie des Pferdes und sorgt für eine optimale Druckverteilung. Im Gegensatz zu herkömmlichen geraden Sattelgurten passt sich der anatomisch geformte Passier Gurt sanft an den Brustkorb des Pferdes an und vermeidet punktuelle Druckstellen, die zu Unbehagen oder sogar Schmerzen führen können.

Die breite Auflagefläche des Gurtes verteilt den Druck gleichmäßig über eine größere Fläche, wodurch das Risiko von Scheuerstellen und Hautirritationen minimiert wird. Besonders im Bereich des Brustbeins, wo viele Pferde empfindlich reagieren, bietet die anatomische Form des Passier Sattelgurtes eine deutliche Entlastung. Dies ermöglicht Ihrem Pferd, sich freier zu bewegen und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen. Sie werden feststellen, dass Ihr Pferd entspannter und motivierter unter dem Sattel arbeitet.

Hochwertiges Leder für Langlebigkeit und Eleganz

Bei der Herstellung des Passier Sattelgurtes werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das verwendete Leder ist sorgfältig ausgewählt und stammt von renommierten Gerbereien. Es zeichnet sich durch seine Robustheit, Geschmeidigkeit und Langlebigkeit aus. Das Leder ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit auf, wodurch ein angenehmes Klima unter dem Gurt entsteht. Dies ist besonders wichtig bei intensiven Trainingseinheiten oder an warmen Tagen, um Hitzestau und Scheuerstellen zu vermeiden.

Die sorgfältige Verarbeitung des Leders garantiert eine lange Lebensdauer des Sattelgurtes. Die Nähte sind präzise und stabil ausgeführt, um auch bei hoher Beanspruchung einwandfrei zu halten. Die Beschläge sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und bieten somit optimalen Schutz vor Korrosion. Mit dem Passier Sattelgurt investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen und Ihrem Pferd lange Freude bereiten wird.

Clevere Details für optimale Funktionalität

Neben der anatomischen Form und dem hochwertigen Leder überzeugt der Passier Sattelgurt mit einer Reihe cleverer Details, die seine Funktionalität optimieren:

  • Elastikeinsätze: An beiden Enden des Gurtes befinden sich elastische Einsätze, die eine flexible Anpassung an die Bewegung des Pferdes ermöglichen. Diese Einsätze federn Bewegungen ab und verhindern, dass der Gurt zu eng oder zu locker sitzt.
  • Rollenschnallen: Die Rollenschnallen erleichtern das Nachgurten erheblich. Sie ermöglichen ein müheloses Anziehen und Lösen des Gurtes, ohne dass Sie viel Kraft aufwenden müssen.
  • D-Ring: Ein mittig angebrachter D-Ring bietet die Möglichkeit, Hilfszügel oder eine Vorderzeugschnalle zu befestigen.
  • Kurzgurt-Design: Der Kurzgurt ist ideal für Sättel mit langen Gurtstrippen, wie sie häufig bei Dressur- und Vielseitigkeitssätteln verwendet werden.

Der Passier Sattelgurt: Mehr als nur ein Gurt

Der Passier Sattelgurt ist mehr als nur ein funktionales Ausrüstungsteil. Er ist ein Statement für Qualität, Komfort und Leistung. Mit diesem Gurt zeigen Sie, dass Ihnen das Wohlbefinden Ihres Pferdes am Herzen liegt und dass Sie Wert auf hochwertige Ausrüstung legen. Spüren Sie die Verbindung zu Ihrem Pferd und erleben Sie ein neues Reitgefühl.

So wählen Sie die richtige Größe für Ihren Passier Sattelgurt

Die richtige Größe des Sattelgurtes ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität. Um die passende Größe zu ermitteln, messen Sie den Abstand zwischen den Gurtstrupfen Ihres Sattels. Der Sattelgurt sollte so lang sein, dass die Schnallen nach dem Anziehen etwa auf halber Höhe zwischen Sattelblatt und Ellenbogen des Pferdes liegen. Achten Sie darauf, dass der Gurt weder zu kurz noch zu lang ist, da dies zu Druckstellen oder Bewegungseinschränkungen führen kann.

Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Ein erfahrener Sattler oder Reitsportexperte kann Ihnen helfen, die richtige Größe für Ihren Sattel und Ihr Pferd zu finden.

Pflegehinweise für Ihren Passier Sattelgurt

Damit Sie lange Freude an Ihrem Passier Sattelgurt haben, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Reinigen Sie den Gurt nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf eine milde Sattelseife, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Anschließend sollten Sie den Gurt mit einem hochwertigen Lederpflegeprodukt behandeln, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Bewahren Sie den Gurt an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Für wen ist der Passier Sattelgurt geeignet?

Der anatomisch geformte Passier Sattelgurt ist ideal für:

  • Reiter, die Wert auf höchsten Komfort für ihr Pferd legen
  • Pferde mit empfindlicher Haut oder Neigung zu Druckstellen
  • Reiter, die ihre Leistung im Sattel verbessern möchten
  • Reiter, die einen hochwertigen und langlebigen Sattelgurt suchen
  • Dressur-, Vielseitigkeits- und Springreiter

Die Vorteile des Passier Sattelgurtes auf einen Blick:

  • Anatomische Form für optimale Druckverteilung und höchsten Komfort
  • Hochwertiges Leder für Langlebigkeit und Atmungsaktivität
  • Elastikeinsätze für flexible Anpassung an die Bewegung des Pferdes
  • Rollenschnallen für einfaches Nachgurten
  • D-Ring zur Befestigung von Hilfszügeln

Erleben Sie den Unterschied!

Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Pferdes und Ihre eigene Leistung. Bestellen Sie jetzt den anatomisch geformten Passier Sattelgurt in Schwarz und erleben Sie den Unterschied, den ein perfekt sitzender und durchdachter Sattelgurt ausmachen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Passier Sattelgurt

1. Welche Größe des Sattelgurtes benötige ich?

Messen Sie den Abstand zwischen den Gurtstrupfen Ihres Sattels, um die passende Größe zu ermitteln. Der Sattelgurt sollte so lang sein, dass die Schnallen nach dem Anziehen etwa auf halber Höhe zwischen Sattelblatt und Ellenbogen des Pferdes liegen.

2. Wie pflege ich den Passier Sattelgurt richtig?

Reinigen Sie den Sattelgurt nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Bei Bedarf verwenden Sie eine milde Sattelseife. Anschließend behandeln Sie den Gurt mit einem hochwertigen Lederpflegeprodukt, um das Leder geschmeidig zu halten. Lagern Sie den Gurt an einem trockenen und gut belüfteten Ort.

3. Ist der Passier Sattelgurt auch für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet?

Ja, der anatomisch geformte Passier Sattelgurt ist besonders gut für Pferde mit empfindlicher Haut geeignet, da er durch seine Form eine optimale Druckverteilung gewährleistet und Scheuerstellen minimiert.

4. Kann ich Hilfszügel an dem Sattelgurt befestigen?

Ja, der Sattelgurt verfügt über einen D-Ring in der Mitte, an dem Sie Hilfszügel oder eine Vorderzeugschnalle befestigen können.

5. Aus welchem Material sind die Beschläge des Sattelgurtes?

Die Beschläge des Sattelgurtes sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

6. Ist der Sattelgurt auch für Dressursättel geeignet?

Ja, der Passier Sattelgurt ist als Kurzgurt ideal für Dressursättel und andere Sättel mit langen Gurtstrippen geeignet.

7. Was sind die Vorteile der elastischen Einsätze?

Die elastischen Einsätze an beiden Enden des Gurtes ermöglichen eine flexible Anpassung an die Bewegung des Pferdes. Sie federn Bewegungen ab und verhindern, dass der Gurt zu eng oder zu locker sitzt, was den Komfort für das Pferd erhöht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 144

Zusätzliche Informationen
Marke

Passier

Ähnliche Produkte

BUSSE Sattelgurt Turin-Dressur D Kurzgurt Schwarz

BUSSE Sattelgurt Turin-Dressur D Kurzgurt Schwarz

50,97 €
Stübben Kordelgurt mit gepolsterten Edelstahlschnallen Kurzgurt Schwarz

Stübben Kordelgurt mit gepolsterten Edelstahlschnallen Kurzgurt Schwarz

89,00 €
Stübben Equi-Soft Polster für Sattelgurt 40-45cm

Stübben Equi-Soft Polster für Sattelgurt 40-45cm

139,50 €
BUSSE Sattelgurt PRO Soft Dressur Kurzgurt Schwarz

BUSSE Sattelgurt PRO Soft Dressur Kurzgurt Schwarz

37,76 €
Kentucky Horsewear Lederkurzgurt Lammfell Dressur Sattelgurt Schwarz

Kentucky Horsewear Lederkurzgurt Lammfell Dressur Sattelgurt Schwarz

244,99 €
BUSSE Sattelgurt Art-Fur Dressur D Schwarz/ Natur

BUSSE Sattelgurt Art-Fur Dressur D Schwarz/ Natur

51,34 €
Premiere Dressurgut Calais mit Stollenschutz Schwarz

Premiere Dressurgut Calais mit Stollenschutz Schwarz

129,50 €
Premiere Sattelgurt Artifical Fur Dressurgurt Schwarz/Natur

Premiere Sattelgurt Artifical Fur Dressurgurt Schwarz/Natur

39,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © reitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Anzeige*
Close

zum Angebot
143,99 €