Stiefel Calcium – Für starke Knochen und ein vitales Pferdeleben
Schenken Sie Ihrem Pferd die Basis für ein langes, gesundes und aktives Leben mit Stiefel Calcium. Ein starkes Skelett ist essenziell für die Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden und die allgemeine Vitalität Ihres treuen Sport- und Freizeitpartners. Stiefel Calcium ist mehr als nur ein Futterzusatz – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Pferdes.
Warum Calcium für Pferde so wichtig ist
Calcium spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel Ihres Pferdes. Es ist nicht nur ein wichtiger Baustein für Knochen und Zähne, sondern auch unerlässlich für die Muskelkontraktion, die Nervenfunktion und die Blutgerinnung. Ein Calciummangel kann sich in vielfältigen Symptomen äußern, von Wachstumsstörungen bei jungen Pferden bis hin zu Leistungseinbußen und erhöhter Verletzungsanfälligkeit bei erwachsenen Tieren.
Gerade bei Pferden im Wachstum, bei Stuten während der Trächtigkeit und Laktation sowie bei Sportpferden mit hoher Leistungsbeanspruchung ist eine ausreichende Calciumversorgung von entscheidender Bedeutung. Aber auch ältere Pferde profitieren von einer gezielten Calciumzufuhr, um die Knochengesundheit zu erhalten und altersbedingten Abbauprozessen entgegenzuwirken.
Stiefel Calcium – Die natürliche Unterstützung für ein starkes Skelett
Stiefel Calcium bietet Ihrem Pferd eine hochwertige und leicht verwertbare Calciumquelle. Die sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung unterstützt den Knochenstoffwechsel auf natürliche Weise und trägt dazu bei, den Calciumhaushalt Ihres Pferdes optimal zu regulieren.
Unser Produkt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hochwertige Calciumquelle: Stiefel Calcium enthält eine spezielle Calciumverbindung, die vom Körper Ihres Pferdes optimal aufgenommen und verwertet werden kann.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Wir verzichten auf künstliche Zusätze und setzen stattdessen auf natürliche Inhaltsstoffe, die den Knochenstoffwechsel Ihres Pferdes auf schonende Weise unterstützen.
- Optimale Dosierung: Die einfache Dosierung ermöglicht es Ihnen, die Calciumzufuhr individuell an die Bedürfnisse Ihres Pferdes anzupassen.
- Hohe Akzeptanz: Stiefel Calcium wird von den meisten Pferden sehr gut angenommen und kann problemlos dem täglichen Futter beigemischt werden.
Die Vorteile von Stiefel Calcium auf einen Blick
Mit Stiefel Calcium können Sie Ihrem Pferd aktiv etwas Gutes tun. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Stärkung der Knochen und Zähne: Für ein stabiles Fundament und eine optimale Leistungsfähigkeit.
- Förderung des Knochenstoffwechsels: Unterstützt die natürliche Regeneration und den Aufbau von Knochensubstanz.
- Vorbeugung von Calciummangel: Beugt Mangelerscheinungen vor und sichert eine optimale Calciumversorgung.
- Unterstützung in besonderen Lebensphasen: Ideal für Pferde im Wachstum, trächtige und laktierende Stuten sowie Sportpferde.
- Verbesserung der Vitalität und des Wohlbefindens: Ein starkes Skelett ist die Basis für ein aktives und gesundes Pferdeleben.
Wann ist Stiefel Calcium besonders empfehlenswert?
Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine zusätzliche Calciumzufuhr für Ihr Pferd besonders sinnvoll sein kann:
- Wachstum: Fohlen und Jungpferde benötigen ausreichend Calcium für eine gesunde Knochenentwicklung.
- Trächtigkeit und Laktation: Stuten haben während dieser Phasen einen erhöhten Calciumbedarf.
- Sport: Sportpferde benötigen starke Knochen, um den hohen Belastungen standzuhalten.
- Alter: Ältere Pferde können von einer zusätzlichen Calciumzufuhr profitieren, um altersbedingten Abbauprozessen entgegenzuwirken.
- Fütterungsbedingter Mangel: Bei unausgewogener Fütterung kann es zu einem Calciummangel kommen.
So füttern Sie Stiefel Calcium richtig
Die Dosierung von Stiefel Calcium richtet sich nach dem Bedarf Ihres Pferdes. Beachten Sie hierbei Alter, Gewicht, Rasse, Leistungsniveau und Fütterungsgrundlage. Wir empfehlen folgende Richtwerte:
Hinweis: Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich.
Pferdeart | Dosierung pro Tag |
---|---|
Fohlen und Jungpferde | 10-20 g |
Erwachsene Pferde (500 kg) | 20-30 g |
Trächtige und laktierende Stuten | 30-40 g |
Ponys | Entsprechend dem Körpergewicht reduzieren |
Mischen Sie Stiefel Calcium einfach unter das tägliche Futter Ihres Pferdes. Achten Sie darauf, dass Ihr Pferd stets ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei Stiefel legen wir größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Produkte werden sorgfältig hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe und verzichten auf unnötige Zusätze. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Pferd nur das Beste geben.
Vertrauen Sie auf Stiefel Calcium – für ein starkes Skelett und ein vitales Pferdeleben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Stiefel Calcium
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt:
- Kann ich Stiefel Calcium auch dauerhaft füttern?
- Ja, Stiefel Calcium kann bei Bedarf auch dauerhaft gefüttert werden. Gerade bei Pferden mit erhöhtem Calciumbedarf oder bei älteren Pferden kann eine dauerhafte Supplementierung sinnvoll sein. Achten Sie jedoch auf eine ausgewogene Fütterung und passen Sie die Dosierung gegebenenfalls an.
- Ist Stiefel Calcium auch für Pferde mit EMS oder Cushing geeignet?
- Grundsätzlich ist Stiefel Calcium auch für Pferde mit EMS oder Cushing geeignet, da es keine zuckerhaltigen Zusätze enthält. Dennoch sollten Sie die Fütterung stets individuell an die Bedürfnisse Ihres Pferdes anpassen und gegebenenfalls Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten.
- Kann ich Stiefel Calcium mit anderen Futterzusätzen kombinieren?
- Ja, Stiefel Calcium kann in der Regel problemlos mit anderen Futterzusätzen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich die einzelnen Produkte nicht gegenseitig in ihrer Wirkung beeinträchtigen. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich.
- Wie lange dauert es, bis Stiefel Calcium wirkt?
- Die Wirkung von Stiefel Calcium kann von Pferd zu Pferd unterschiedlich sein. In der Regel zeigen sich erste positive Effekte jedoch bereits nach wenigen Wochen der Anwendung. Für eine optimale Wirkung ist eine regelmäßige und langfristige Fütterung empfehlenswert.
- Was passiert, wenn ich Stiefel Calcium überdosiert habe?
- Eine leichte Überdosierung von Stiefel Calcium ist in der Regel unbedenklich. Bei einer starken Überdosierung kann es jedoch zu Verdauungsstörungen kommen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosierung und beobachten Sie Ihr Pferd genau. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Tierarzt konsultieren.
- Wie lagere ich Stiefel Calcium richtig?
- Lagern Sie Stiefel Calcium trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass die Verpackung stets gut verschlossen ist, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
- Enthält Stiefel Calcium Melasse?
- Nein, Stiefel Calcium enthält keine Melasse.
- Kann ich Stiefel Calcium auch meinem Hund geben?
- Stiefel Calcium ist speziell auf die Bedürfnisse von Pferden abgestimmt. Für Hunde empfehlen wir spezielle Calciumpräparate, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Fragen Sie hierzu am besten Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Fragen beantworten. Bei weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.