Vitandar Stallgamaschen XL Hinterbeingamaschen L Schwarz: Geben Sie Ihrem Pferd den Komfort und Schutz, den es verdient!
Gönnen Sie Ihrem Pferd nach einem anstrengenden Training oder einem langen Tag auf der Weide die verdiente Erholung mit den Vitandar Stallgamaschen. Diese hochwertigen Stallgamaschen in Schwarz, bestehend aus der Größe XL für die Vorderbeine und L für die Hinterbeine, bieten optimalen Schutz und Komfort für Ihr Pferd im Stall. Sie sind mehr als nur eine Schutzvorrichtung; sie sind eine Investition in das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes.
Stellen Sie sich vor, Ihr Pferd steht entspannt in seiner Box, die Beine sanft umschlossen von den weichen, atmungsaktiven Stallgamaschen. Die Muskeln können sich regenerieren, kleine Blessuren heilen schneller, und Ihr Pferd fühlt sich rundum wohl. Das ist die Vision, die wir mit den Vitandar Stallgamaschen verfolgen.
Warum Vitandar Stallgamaschen die richtige Wahl sind:
Die Vitandar Stallgamaschen zeichnen sich durch eine Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und sorgfältiger Verarbeitung aus. Sie bieten Ihrem Pferd zahlreiche Vorteile:
- Optimaler Schutz: Die Gamaschen schützen die Pferdebeine vor Verletzungen durch Stöße, Tritte oder Scheuern im Stall. Sie verhindern außerdem, dass sich das Pferd selbst durch Anstoßen an der Boxenwand verletzt.
- Verbesserte Regeneration: Die atmungsaktiven Materialien fördern die Luftzirkulation und verhindern Hitzestau, was die Regeneration der Muskeln und Sehnen unterstützt. Sie können helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche Innenfutter aus hautfreundlichem Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert Druckstellen.
- Perfekte Passform: Die Kombination aus XL für die Vorderbeine und L für die Hinterbeine garantiert eine optimale Passform und sicheren Halt. Die Gamaschen verrutschen nicht und bieten gleichzeitig ausreichend Bewegungsfreiheit.
- Einfache Handhabung: Die Gamaschen sind leicht anzulegen und mit robusten Klettverschlüssen sicher zu befestigen. Sie lassen sich zudem einfach reinigen.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer der Gamaschen.
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
Bei der Herstellung der Vitandar Stallgamaschen werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die sorgfältig verarbeitet werden. Das Außenmaterial ist robust und strapazierfähig, während das Innenfutter aus einem weichen, atmungsaktiven Material besteht.
Die Klettverschlüsse sind besonders stabil und halten auch starker Beanspruchung stand. Die Nähte sind sauber und präzise verarbeitet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Jede Gamasche wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, bevor sie unser Haus verlässt.
Die richtige Größe für Ihr Pferd:
Die Vitandar Stallgamaschen werden in der Kombination XL für die Vorderbeine und L für die Hinterbeine angeboten. Diese Kombination hat sich in der Praxis als sehr passgenau für viele Warmblüter und andere Pferderassen erwiesen. Um sicherzustellen, dass die Gamaschen optimal passen, empfehlen wir Ihnen, die Beinumfänge Ihres Pferdes zu messen und mit unserer Größentabelle zu vergleichen.
So messen Sie richtig:
- Messen Sie den Umfang des Vorderbeins direkt unterhalb des Karpalgelenks (Vorderfußwurzelgelenk).
- Messen Sie den Umfang des Hinterbeins direkt unterhalb des Sprunggelenks.
- Vergleichen Sie Ihre Messergebnisse mit unserer Größentabelle.
Größentabelle:
Größe | Vorderbein (Umfang unterhalb Karpalgelenk) | Hinterbein (Umfang unterhalb Sprunggelenk) |
---|---|---|
XL | 30 – 35 cm | – |
L | – | 28 – 33 cm |
Sollten Sie sich unsicher sein, welche Größe die richtige für Ihr Pferd ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Größe.
Anwendungstipps für maximale Wirkung:
Um die Vitandar Stallgamaschen optimal zu nutzen und die Lebensdauer zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Anwendungstipps:
- Legen Sie die Gamaschen nur auf saubere und trockene Pferdebeine an.
- Achten Sie darauf, dass die Gamaschen nicht zu eng anliegen, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
- Kontrollieren Sie die Pferdebeine regelmäßig auf Druckstellen oder Scheuerstellen.
- Reinigen Sie die Gamaschen regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen.
- Verwenden Sie die Gamaschen nicht während des Trainings oder der Bewegung des Pferdes (außer bei ausdrücklicher Empfehlung des Tierarztes).
Pflegehinweise für lange Haltbarkeit:
Damit Sie lange Freude an Ihren Vitandar Stallgamaschen haben, ist die richtige Pflege entscheidend.
- Entfernen Sie nach jedem Gebrauch groben Schmutz und Pferdehaare mit einer Bürste.
- Waschen Sie die Gamaschen bei Bedarf in der Waschmaschine bei maximal 30°C im Schonwaschgang.
- Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel.
- Schließen Sie die Klettverschlüsse vor dem Waschen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Trocknen Sie die Gamaschen an der Luft und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder den Trockner.
Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Pferdes
Die Vitandar Stallgamaschen sind mehr als nur ein Produkt – sie sind eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Geben Sie Ihrem Pferd die Möglichkeit, sich nach getaner Arbeit optimal zu regenerieren und Verletzungen vorzubeugen. Bestellen Sie jetzt die Vitandar Stallgamaschen XL Hinterbeingamaschen L Schwarz und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität und dem hervorragenden Tragekomfort!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Vitandar Stallgamaschen
1. Für welche Pferde sind die Vitandar Stallgamaschen geeignet?
Die Stallgamaschen eignen sich für Pferde aller Rassen und Größen. Besonders gut passen sie in der Kombination XL/L für Warmblüter.
2. Wie reinige ich die Stallgamaschen am besten?
Die Gamaschen können bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Bitte verwenden Sie ein mildes Waschmittel und schließen Sie die Klettverschlüsse vor dem Waschen.
3. Können die Gamaschen auch bei Verletzungen eingesetzt werden?
Bei bestehenden Verletzungen sollten Sie vor der Anwendung der Gamaschen Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten.
4. Sind die Stallgamaschen atmungsaktiv?
Ja, das Innenfutter ist aus einem atmungsaktiven Material gefertigt, das für eine gute Luftzirkulation sorgt und Hitzestau verhindert.
5. Wie lange sollte mein Pferd die Stallgamaschen tragen?
Die Gamaschen können über Nacht oder während längerer Stallaufenthalte getragen werden. Achten Sie darauf, die Beine regelmäßig zu kontrollieren.
6. Sind die Gamaschen auch für den Transport geeignet?
Diese Gamaschen sind primär für den Stallgebrauch konzipiert. Für den Transport empfehlen wir spezielle Transportgamaschen.
7. Woher weiß ich, ob die Gamaschen richtig sitzen?
Die Gamaschen sollten eng genug anliegen, um nicht zu verrutschen, aber nicht so eng, dass sie die Durchblutung beeinträchtigen. Sie sollten bequem unter dem Klettverschluss noch einen Finger zwischen Pferdebein und Gamasche schieben können.