Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart 140mm – Für eine feine und präzise Kommunikation mit Deinem Pferd
Entdecke das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart in 140mm – ein Premium-Gebiss, das speziell entwickelt wurde, um Dir eine feinere und präzisere Kommunikation mit Deinem Pferd zu ermöglichen. Dieses Pelham kombiniert Funktionalität, Komfort und höchste Qualität, um Dein Reiterlebnis auf ein neues Level zu heben. Erfahre, wie dieses Gebiss Dein Training unterstützen und die Verbindung zu Deinem Pferd vertiefen kann.
Warum ein Pelham? Die Vorteile im Überblick
Das Pelham ist ein Gebiss, das traditionell für Pferde eingesetzt wird, die eine stärkere Anlehnung oder eine präzisere Führung benötigen. Es kombiniert die Wirkung von Kandare und Unterlegtrense in einem Gebiss, wodurch der Reiter die Möglichkeit hat, feinere und differenziertere Hilfen zu geben. Besonders Pferde, die in höheren Klassen des Dressursports oder im Springen geritten werden, profitieren von den Vorteilen eines Pelhams.
Das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Direkte und präzise Hilfengebung: Ermöglicht eine fein abgestimmte Kommunikation mit dem Pferd.
- Verbesserte Anlehnung: Unterstützt eine konstante und vertrauensvolle Verbindung zum Pferdemaul.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Reitweisen und Ausbildungsstände.
- Hochwertige Materialien: Bietet maximalen Komfort und Langlebigkeit.
Die Besonderheiten des Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart 140mm
Dieses Pelham von Beris Bits ist mehr als nur ein Gebiss – es ist ein Werkzeug, das die Verbindung zwischen Reiter und Pferd stärkt. Die sorgfältige Verarbeitung und die durchdachten Details machen dieses Gebiss zu einem unverzichtbaren Bestandteil Deiner Ausrüstung.
Die Zungenbogenstange: Der Zungenbogen bietet der Zunge des Pferdes mehr Freiheit und reduziert den Druck auf die Zunge. Dies führt zu einem entspannteren Kauen und einer verbesserten Akzeptanz des Gebisses. Pferde, die empfindlich auf Zungendruck reagieren, profitieren besonders von dieser Konstruktion.
Die Härtegrad: Hart: Die harte Stange bietet eine direktere Übertragung der Hilfen. Dies ist besonders nützlich für Pferde, die eine klarere Führung benötigen oder bereits gut ausgebildet sind. Die harte Stange ermöglicht eine präzise und effektive Kommunikation.
Die Länge: Lang: Die längere Anzüge (die seitlichen Teile des Gebisses) verstärken die Hebelwirkung und ermöglichen eine feinere Einwirkung. Der Reiter kann präzise Korrekturen vornehmen und das Pferd gezielter ansprechen.
Das Material: Beris Bits Gebisse werden aus einem speziellen, lebensmittelechten Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist besonders pferdefreundlich, da es flexibel ist und sich der Maulform des Pferdes anpasst. Zudem ist es speichelanregend, was die Kautätigkeit fördert und die Akzeptanz des Gebisses erhöht.
Die Vorteile der Beris Bits Technologie
Beris Bits steht für Innovation und Qualität. Die Gebisse werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, wobei höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung gestellt werden. Die Vorteile der Beris Bits Technologie umfassen:
- Pferdefreundliches Design: Die anatomische Formgebung und das flexible Material sorgen für maximalen Komfort.
- Speichelanregend: Fördert die Kautätigkeit und die Akzeptanz des Gebisses.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Reitweisen und Ausbildungsstände.
So wählst Du die richtige Größe und das passende Pelham für Dein Pferd
Die Wahl des richtigen Gebisses ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Deines Pferdes. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Auswahl helfen:
- Messen der Maulweite: Die Maulweite Deines Pferdes ist entscheidend für die Wahl der richtigen Gebissgröße. Messe die Maulweite an der Stelle, an der das Gebiss später liegen wird. Die richtige Größe sorgt dafür, dass das Gebiss weder zu eng noch zu weit ist.
- Beobachtung des Pferdes: Achte auf die Reaktionen Deines Pferdes. Zeigt es Anzeichen von Unbehagen, wie z.B. Kopfschlagen oder Zähneknirschen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass das Gebiss nicht optimal passt oder nicht geeignet ist.
- Berücksichtigung des Ausbildungsstandes: Wähle ein Gebiss, das dem Ausbildungsstand Deines Pferdes entspricht. Ein Pelham ist in der Regel für Pferde geeignet, die bereits eine solide Grundausbildung haben und eine feinere Anlehnung benötigen.
- Professionelle Beratung: Ziehe bei Unsicherheiten einen erfahrenen Reitlehrer oder Gebissspezialisten zu Rate. Diese können Dir wertvolle Tipps geben und Dir bei der Auswahl des richtigen Gebisses helfen.
Das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart 140mm – Ein Gebiss für höchste Ansprüche
Das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart in 140mm ist die ideale Wahl für Reiter, die eine feine und präzise Kommunikation mit ihrem Pferd suchen. Es bietet nicht nur Komfort und Funktionalität, sondern auch die Möglichkeit, die Verbindung zu Deinem Pferd zu vertiefen und Dein Training auf ein neues Level zu heben. Investiere in die Qualität von Beris Bits und erlebe den Unterschied.
Pflegehinweise für Dein Beris Bits Pelham
Damit Du lange Freude an Deinem Beris Bits Pelham hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung nach jedem Gebrauch: Spüle das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Speichel und Futterreste zu entfernen.
- Regelmäßige Desinfektion: Desinfiziere das Gebiss regelmäßig mit einem milden Desinfektionsmittel, um Bakterien und Keime abzutöten.
- Überprüfung auf Beschädigungen: Überprüfe das Gebiss regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse oder scharfe Kanten. Beschädigte Gebisse sollten nicht mehr verwendet werden.
- Richtige Lagerung: Lagere das Gebiss an einem trockenen und sauberen Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kundenmeinungen zum Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart 140mm
„Seit ich das Beris Bits Pelham verwende, hat sich die Anlehnung meines Pferdes deutlich verbessert. Er kaut entspannter und reagiert feiner auf meine Hilfen.“ – Anna S.
„Ich bin begeistert von der Qualität des Beris Bits Pelhams. Es ist robust, langlebig und bietet meinem Pferd einen hohen Tragekomfort.“ – Markus L.
„Das Pelham mit Zungenbogen hat meinem Pferd sehr geholfen, sich zu entspannen. Er hat vorher oft mit dem Gebiss gespielt und war unruhig. Jetzt ist er viel ruhiger und konzentrierter.“ – Julia K.
Fazit: Investiere in die Qualität Deines Trainings
Das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart in 140mm ist mehr als nur ein Gebiss – es ist ein Werkzeug, das Dir hilft, eine tiefere Verbindung zu Deinem Pferd aufzubauen und Dein Training zu optimieren. Die hochwertige Verarbeitung, die durchdachten Details und die pferdefreundliche Konstruktion machen dieses Pelham zu einer lohnenden Investition für jeden ambitionierten Reiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart 140mm
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt.
1. Für welche Pferde ist das Beris Bits Pelham Lang mit Zungenbogenstange Hart geeignet?
Das Pelham ist besonders geeignet für Pferde, die bereits eine solide Grundausbildung haben und eine feinere Anlehnung benötigen. Es ist ideal für Pferde, die in höheren Klassen des Dressursports oder im Springen geritten werden und eine präzisere Führung erfordern.
2. Was bedeutet „Hart“ bei der Stange des Pelhams?
Die Bezeichnung „Hart“ bezieht sich auf den Härtegrad der Stange. Eine harte Stange bietet eine direktere Übertragung der Hilfen und ist besonders nützlich für Pferde, die eine klare Führung benötigen oder bereits gut ausgebildet sind.
3. Warum hat dieses Pelham einen Zungenbogen?
Der Zungenbogen bietet der Zunge des Pferdes mehr Freiheit und reduziert den Druck auf die Zunge. Dies führt zu einem entspannteren Kauen und einer verbesserten Akzeptanz des Gebisses, besonders bei Pferden, die empfindlich auf Zungendruck reagieren.
4. Wie reinige ich das Beris Bits Pelham richtig?
Spüle das Gebiss nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Speichel und Futterreste zu entfernen. Reinige es regelmäßig mit einem milden Desinfektionsmittel, um Bakterien und Keime abzutöten. Überprüfe es zudem regelmäßig auf Beschädigungen.
5. Welche Größe ist die richtige für mein Pferd?
Messe die Maulweite Deines Pferdes an der Stelle, an der das Gebiss später liegen wird. Die richtige Größe sorgt dafür, dass das Gebiss weder zu eng noch zu weit ist. Im Zweifelsfall ziehe einen erfahrenen Reitlehrer oder Gebissspezialisten zu Rate.
6. Kann ich das Pelham auch verwenden, wenn mein Pferd noch jung ist?
Ein Pelham ist in der Regel für Pferde geeignet, die bereits eine solide Grundausbildung haben. Bei jungen Pferden sollte zunächst eine Grundausbildung mit einer einfachen Trense erfolgen, bevor auf ein Pelham umgestiegen wird.
7. Aus welchem Material besteht das Beris Bits Pelham?
Beris Bits Gebisse werden aus einem speziellen, lebensmittelechten Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist besonders pferdefreundlich, da es flexibel ist und sich der Maulform des Pferdes anpasst. Zudem ist es speichelanregend.