Beris Bits

Showing all 13 results

Beris Gebisse: Innovation und Komfort für Ihr Pferd

Entdecken Sie die Welt von Beris Gebissen, einer Marke, die sich durch Innovation, höchste Qualität und außergewöhnlichen Komfort für Ihr Pferd auszeichnet. Beris Gebisse sind mehr als nur ein Verbindungsstück zwischen Reiterhand und Pferdemaul – sie sind ein Schlüssel zu feinerer Kommunikation und harmonischerem Reiten.

Warum Beris Gebisse eine Klasse für sich sind

Beris Gebisse werden in Deutschland mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Der Fokus liegt auf der Verwendung hochwertiger Materialien und einer anatomisch korrekten Formgebung, die dem Pferd maximalen Komfort bietet. Was Beris Gebisse wirklich besonders macht, ist das spezielle Kunststoffmaterial, das sich angenehm weich anfühlt und die Kautätigkeit des Pferdes anregt. Dies führt zu einer entspannteren und zufriedeneren Anlehnung.

Im Vergleich zu herkömmlichen Metallgebissen bieten Beris Gebisse eine Reihe von Vorteilen:

  • Maulschonend: Das weiche Kunststoffmaterial verhindert Druckstellen und Reibung im Pferdemaul.
  • Anregung der Kautätigkeit: Fördert die Speichelproduktion und verbessert die Anlehnung.
  • Anatomisch korrekte Form: Passt sich optimal der Maulform an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung.
  • Langlebigkeit: Trotz des weichen Materials sind Beris Gebisse äußerst robust und langlebig.

Die Vielfalt der Beris Gebissmodelle

Beris bietet eine breite Palette an Gebissmodellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Ausbildungsstände. Egal, ob Sie ein junges Pferd an das Gebiss gewöhnen oder ein erfahrenes Turnierpferd reiten, bei Beris finden Sie das passende Gebiss.

Beris Stangen Gebisse

Stangengebisse von Beris zeichnen sich durch ihre ruhige Lage im Maul aus. Sie sind ideal für Pferde, die eine klare und konstante Anlehnung bevorzugen. Die Stange wirkt gleichmäßig auf Zunge und Unterkiefer ein und fördert die Konzentration.

Beris Olivenkopf Gebisse

Olivenkopfgebisse sind eine vielseitige Option für fast jedes Pferd. Durch die festen Olivenkopf-Seitenteile wird ein Einklemmen der Maulwinkel verhindert und eine ruhige, stabile Lage im Maul gefördert. Dies ist besonders für sensible Pferde angenehm.

Beris D-Ring Gebisse

D-Ring Gebisse bieten eine direktere Einwirkung als Olivenkopfgebisse. Die D-Ringe ermöglichen eine präzisere Zügelhilfe und eignen sich gut für Pferde, die eine klarere Führung benötigen.

Beris Wassertrensen

Wassertrensen sind die Klassiker unter den Gebissen und eignen sich hervorragend für die Basisausbildung. Beris Wassertrensen sind besonders maulfreundlich und fördern die Kautätigkeit des Pferdes.

Beris Spezialgebisse

Für spezielle Anforderungen bietet Beris eine Reihe von Spezialgebissen an, wie z.B. Gebisse mit Zungenfreiheit oder Gebisse mit unterschiedlichen Anzügen. Diese Gebisse können individuell auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes angepasst werden.

Die richtige Wahl: So finden Sie das passende Beris Gebiss für Ihr Pferd

Die Wahl des richtigen Gebisses ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft Ihres Pferdes. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:

  • Ausbildungsstand: Welches Ausbildungsniveau hat Ihr Pferd? Benötigt es eine klare Führung oder eine feine Anlehnung?
  • Sensibilität: Wie sensibel reagiert Ihr Pferd auf Zügelhilfen?
  • Maulform: Welche Form hat das Maul Ihres Pferdes? Ist es eher breit oder schmal?
  • Vorlieben: Hat Ihr Pferd eine Vorliebe für bestimmte Gebissformen oder Materialien?

Es empfiehlt sich, verschiedene Gebissmodelle auszuprobieren, um herauszufinden, welches Gebiss Ihrem Pferd am besten gefällt. Achten Sie dabei auf die Reaktion Ihres Pferdes: Wirkt es entspannt und zufrieden oder zeigt es Anzeichen von Unbehagen?

Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Reitlehrer oder einem erfahrenen Gebissberater. Sie können Ihnen wertvolle Tipps geben und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gebisses helfen.

Beris Gebisse: Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in Ihr Pferd

Mit einem Beris Gebiss investieren Sie in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft Ihres Pferdes. Die hochwertigen Materialien, die sorgfältige Verarbeitung und die anatomisch korrekte Formgebung sorgen für maximalen Komfort und eine verbesserte Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Erleben Sie den Unterschied, den ein Beris Gebiss machen kann, und freuen Sie sich auf harmonische und erfolgreiche Trainingseinheiten.

Pflege und Reinigung von Beris Gebissen

Damit Ihr Beris Gebiss lange hält und seine positiven Eigenschaften behält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Gebiss nach jeder Benutzung mit klarem Wasser, um Speichelreste und Futterpartikel zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch eine milde Seife verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Lassen Sie das Gebiss anschließend an der Luft trocknen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Beris Gebissen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Beris Gebissen:

  • was macht beris gebisse so besonders?

    Beris Gebisse zeichnen sich durch ihr maulfreundliches Kunststoffmaterial, die anatomische Form und die hochwertige Verarbeitung aus. Sie fördern die Kautätigkeit und verbessern die Anlehnung.

  • sind beris gebisse für jedes pferd geeignet?

    Beris bietet eine breite Palette an Gebissmodellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Ausbildungsstände. Es gibt für fast jedes Pferd das passende Gebiss.

  • wie finde ich die richtige größe für ein beris gebiss?

    Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes, um die passende Größe zu ermitteln. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann um Rat.

  • wie reinige ich ein beris gebiss richtig?

    Reinigen Sie das Gebiss nach jeder Benutzung mit klarem Wasser und bei Bedarf mit milder Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.

  • wo werden beris gebisse hergestellt?

    Beris Gebisse werden in Deutschland gefertigt.

  • sind beris gebisse langlebig?

    Ja, Beris Gebisse sind trotz des weichen Materials äußerst robust und langlebig, wenn sie richtig gepflegt werden.