Zum Inhalt springen
  • Alles rund um Pferde und Reiten
Reitguru.deReitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Startseite » Pferd » Gebisse » Stangengebisse
Trust Equestrian Inno Sense Pelham Stangengebiss mit Zungenfreiheit 12

Trust Equestrian Inno Sense Pelham Stangengebiss mit Zungenfreiheit 12,5 cm

135,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7434011582508 Kategorie: Stangengebisse
  • Goodies
  • Kollektionen
  • Pferd
    • Beinschutz
    • Gebisse
      • Dressurkandaren
      • Kunststoffgebisse
      • Olivenkopfgebisse
      • Pelham & Springkandaren
      • Spezialgebisse
      • Stangengebisse
      • Unterlegtrensen
      • Wassertrensen
      • Zubehör
    • Halfter & Stricke
    • Hilfszügel
    • Longieren
    • Pferdedecken
    • Pferdefutter & Zusatzfutter
    • Pflegeprodukte
    • Sättel
    • Sattelzubehör
    • Trensen & Kandaren
  • Reiter
  • Stall, Futter & Pflege
  • Weiteres
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Pelham?
  • Inno Sense – Der Schlüssel zum Komfort
  • Die Vorteile der Zungenfreiheit
  • Edelstahl – Langlebigkeit und Hygiene
  • Die richtige Größe – 12,5 cm für optimalen Komfort
  • Für wen ist das Trust Equestrian Inno Sense Pelham geeignet?
  • So pflegen Sie Ihr Trust Equestrian Inno Sense Pelham
  • Erleben Sie den Unterschied – Trust Equestrian Inno Sense
    • 1. Ist das Inno Sense Material sicher für mein Pferd?
    • 2. Wie reinige ich das Inno Sense Pelham richtig?
    • 3. Für welche Pferde ist das Pelham geeignet?
    • 4. Wie verschnalle ich die Zügel richtig an einem Pelham?
    • 5. Kann ich das Inno Sense Pelham auch bei jungen Pferden verwenden?
    • 6. Wie finde ich die richtige Größe für mein Pferd?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem Pelham und einer Kandare?

## Trust Equestrian Inno Sense Pelham – Mehr Harmonie und Kontrolle für Ihr Pferd

Sie suchen nach einer Gebisslösung, die Ihrem Pferd mehr Komfort bietet und gleichzeitig eine feine, präzise Kommunikation ermöglicht? Das Trust Equestrian Inno Sense Pelham mit Zungenfreiheit in 12,5 cm könnte genau das Richtige für Sie und Ihr Pferd sein. Dieses Pelham kombiniert innovative Materialien mit durchdachtem Design, um das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu fördern und Ihre reiterlichen Fähigkeiten zu unterstützen.

Warum ein Pelham?

Das Pelham ist eine Stangengebissvariante, die besonders bei Pferden mit starkem Vorwärtsdrang oder solchen, die eine präzisere Anlehnung benötigen, zum Einsatz kommt. Es kombiniert die Wirkung einer Trense und einer Kandare, indem es sowohl auf die Maulwinkel als auch auf das Genick wirkt. Durch die Möglichkeit, die Zügel unterschiedlich zu verschnallen, kann der Reiter die Intensität der Einwirkung variieren und somit optimal auf die Bedürfnisse des Pferdes eingehen.

Inno Sense – Der Schlüssel zum Komfort

Die Inno Sense Gebisse von Trust Equestrian zeichnen sich durch die Verwendung innovativer, flexibler Materialien aus. Das Mundstück dieses Pelhams besteht aus thermoplastischem Polyurethan (TPU), einem Kunststoff, der sich durch seine Weichheit, Flexibilität und Haltbarkeit auszeichnet. Dieses Material passt sich der Anatomie des Pferdemauls an und reduziert so Druckstellen und Reibung. Ihr Pferd wird es Ihnen mit einem entspannteren Kauen und einer verbesserten Anlehnung danken.

Das Besondere an Inno Sense Gebissen ist, dass sie dem Pferd ein angenehmes Gefühl im Maul vermitteln und die Kautätigkeit anregen. Dies fördert die Speichelproduktion, was wiederum die Akzeptanz des Gebisses und die Losgelassenheit des Pferdes unterstützt. Die leicht süßliche Note des Materials kann zusätzlich dazu beitragen, dass Ihr Pferd das Gebiss gerne annimmt.

Die Vorteile der Zungenfreiheit

Das Trust Equestrian Inno Sense Pelham verfügt über eine deutliche Zungenfreiheit. Diese Aussparung in der Mitte des Mundstücks schafft Platz für die Zunge und reduziert den Druck auf diesen empfindlichen Bereich. Pferde, die zu Zungenproblemen neigen oder empfindlich auf Druck auf die Zunge reagieren, profitieren besonders von diesem Design. Die Zungenfreiheit ermöglicht es dem Pferd, freier zu atmen und sich besser zu konzentrieren.

Edelstahl – Langlebigkeit und Hygiene

Die Seitenteile des Pelhams sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Edelstahl ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern auch hygienisch und leicht zu reinigen. Es ist korrosionsbeständig und sorgt dafür, dass Ihr Gebiss auch bei regelmäßiger Nutzung lange in bestem Zustand bleibt. Die beweglichen Anzüge des Pelhams ermöglichen eine feine und direkte Hilfengebung.

Die richtige Größe – 12,5 cm für optimalen Komfort

Die Größe des Gebisses ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität. Das Trust Equestrian Inno Sense Pelham ist in der Größe 12,5 cm erhältlich, was einer gängigen Größe für viele Warmblüter entspricht. Um sicherzustellen, dass das Gebiss optimal passt, messen Sie am besten die Maulweite Ihres Pferdes. Das Gebiss sollte weder zu eng sitzen und Druckstellen verursachen, noch zu weit sein und verrutschen.

Für wen ist das Trust Equestrian Inno Sense Pelham geeignet?

Dieses Pelham ist ideal für Reiter, die:

* Ein Gebiss suchen, das Komfort und Kontrolle vereint.
* Ein Pferd haben, das zu Zungenproblemen neigt oder empfindlich auf Druck auf die Zunge reagiert.
* Ein Pferd haben, das eine präzisere Anlehnung benötigt.
* Wert auf hochwertige Materialien und Verarbeitung legen.
* Die feine Kommunikation mit ihrem Pferd verbessern möchten.

Das Trust Equestrian Inno Sense Pelham ist sowohl für erfahrene Reiter als auch für ambitionierte Freizeitreiter geeignet, die das Wohlbefinden ihres Pferdes in den Mittelpunkt stellen.

So pflegen Sie Ihr Trust Equestrian Inno Sense Pelham

Damit Sie und Ihr Pferd lange Freude an Ihrem neuen Pelham haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie das Gebiss nach jeder Benutzung gründlich mit klarem Wasser, um Speichel- und Futterreste zu entfernen. Bei Bedarf können Sie eine milde Seife verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie das Gebiss anschließend gut abtrocknen. Lagern Sie das Pelham an einem trockenen und sauberen Ort, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.

Erleben Sie den Unterschied – Trust Equestrian Inno Sense

Gönnen Sie Ihrem Pferd den Komfort und die Präzision, die es verdient. Mit dem Trust Equestrian Inno Sense Pelham mit Zungenfreiheit in 12,5 cm investieren Sie in eine harmonische und erfolgreiche Partnerschaft mit Ihrem Pferd. Spüren Sie den Unterschied, den innovative Materialien und durchdachtes Design machen können.

## FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trust Equestrian Inno Sense Pelham

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Trust Equestrian Inno Sense Pelham:

1. Ist das Inno Sense Material sicher für mein Pferd?

Ja, das thermoplastische Polyurethan (TPU), aus dem das Mundstück gefertigt ist, ist ein lebensmittelechter und biokompatibler Kunststoff. Es ist frei von Schadstoffen und somit sicher für Ihr Pferd.

2. Wie reinige ich das Inno Sense Pelham richtig?

Spülen Sie das Pelham nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie eine milde Seife verwenden. Trocknen Sie es anschließend gründlich ab, bevor Sie es lagern.

3. Für welche Pferde ist das Pelham geeignet?

Das Pelham ist besonders geeignet für Pferde mit starkem Vorwärtsdrang oder solche, die eine präzisere Anlehnung benötigen. Auch Pferde, die zu Zungenproblemen neigen, profitieren von der Zungenfreiheit.

4. Wie verschnalle ich die Zügel richtig an einem Pelham?

Die Zügel können unterschiedlich verschnallt werden, um die Intensität der Einwirkung zu variieren. In der Regel werden die Trensenzügel am oberen Ring und die Kandarenzügel am unteren Ring befestigt. Experimentieren Sie, um die für Ihr Pferd optimale Verschnallung zu finden.

5. Kann ich das Inno Sense Pelham auch bei jungen Pferden verwenden?

Grundsätzlich ist die Verwendung eines Pelhams bei jungen Pferden möglich, sollte aber mit Bedacht und unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders erfolgen. Achten Sie darauf, dass das junge Pferd bereits eine gute Anlehnung an die Trense hat, bevor Sie auf ein Pelham umsteigen.

6. Wie finde ich die richtige Größe für mein Pferd?

Messen Sie die Maulweite Ihres Pferdes, um die passende Gebissgröße zu ermitteln. Das Gebiss sollte weder zu eng sitzen und Druckstellen verursachen, noch zu weit sein und verrutschen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt oder einen erfahrenen Ausbilder um Rat.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem Pelham und einer Kandare?

Sowohl Pelham als auch Kandare sind Stangengebisse, die auf das Genick und die Maulwinkel wirken. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Zügelführung. Beim Pelham werden die Trensen- und Kandarenzügel in einer Hand geführt, während bei der Kandare separate Zügel für Trense und Kandare verwendet werden. Das Pelham ermöglicht somit eine feinere Abstufung der Einwirkung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 128

Zusätzliche Informationen
Marke

Trust Equestrian

Ähnliche Produkte

Trust Equestrian D-Ring Gebiss Stangengebiss Leder 13

Trust Equestrian D-Ring Gebiss Stangengebiss Leder 13,5 cm

127,96 €
BUSSE Stangengebiss Double Flexi 23 mm 12

BUSSE Stangengebiss Double Flexi 23 mm 12,5 cm

22,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © reitguru.de
  • Wissen
    • Allgemein
    • Corona
    • Pferd & Reiter
    • Reitsport
    • Tipps
  • Ausrüstung
    • Beinschutz
    • Gadgets
    • Gamaschen
    • Pferdezubehör
    • Reitbekleidung
    • Reithelm
    • Reitmode
    • Reitsportbedarf
    • Reitstiefel
    • Schabracke
  • Füttern
    • Futtermittel
    • Pferdefütterung
  • Reitguru-ABC
  • Pferdesprüche und Zitate
  • Umfrage
  • Shop
    • Reithelme
    • Dicke Decken
    • Stiefeletten
    • Nylonhalfter
  • Marken
Close

zum Angebot