Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad 35 x 50 cm: Für den optimalen Schutz und Komfort Ihres Pferdes
Gönnen Sie Ihrem Pferd den bestmöglichen Schutz und Komfort mit dem Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad. Dieses hochwertige Gelpad wurde entwickelt, um Druckstellen zu minimieren, die Gewichtsverteilung zu optimieren und die Muskulatur Ihres Pferdes zu entlasten. Ob beim täglichen Training, bei langen Ausritten oder auf dem Turnier – das Akton® Back Pad bietet Ihrem Pferd die Unterstützung, die es benötigt, um Höchstleistungen zu erbringen und sich rundum wohlzufühlen.
Warum ein Gelpad für Ihr Pferd so wichtig ist
Pferderücken sind empfindlich und anfällig für Druckstellen und Verspannungen. Eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung des Reiters, eine nicht optimal passende Sattel oder intensive Trainingseinheiten können zu Problemen führen. Ein Gelpad wirkt wie ein Stoßdämpfer zwischen Sattel und Pferderücken. Es absorbiert Stöße, verteilt den Druck gleichmäßig und schützt so die empfindliche Muskulatur. Das Akton® Back Pad geht noch einen Schritt weiter: Es besteht aus einem einzigartigen Gelmaterial, das sich optimal an die Konturen des Pferderückens anpasst und gleichzeitig eine hervorragende Luftzirkulation gewährleistet.
Die Vorteile des Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad im Überblick:
- Druckentlastung: Minimiert Druckstellen und beugt Verspannungen vor.
- Gewichtsverteilung: Optimiert die Gewichtsverteilung des Reiters und schont den Pferderücken.
- Stoßabsorption: Absorbiert Stöße und Vibrationen, die beim Reiten entstehen.
- Atmungsaktivität: Das spezielle Gelmaterial sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert Hitzestau.
- Anpassungsfähigkeit: Passt sich optimal an die Konturen des Pferderückens an.
- Hygienisch: Leicht zu reinigen und desinfizieren.
- Langlebig: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Akton®: Das Material, das den Unterschied macht
Das Besondere am Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad ist das verwendete Akton® Gel. Dieses Gel ist kein herkömmliches Silikon oder Polymergel, sondern ein viskoelastisches Polymer, das sich unter Druck verformt und seine ursprüngliche Form wieder annimmt, sobald der Druck nachlässt. Dadurch bietet es eine unübertroffene Druckentlastung und Stoßabsorption. Zudem ist Akton® hypoallergen, ungiftig und beständig gegen Bakterien- und Pilzbefall. Es ist also nicht nur gut für Ihr Pferd, sondern auch für die Umwelt.
Für welche Pferde ist das Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad geeignet?
Das Akton® Back Pad ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Pferde aller Rassen und Disziplinen. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Pferde mit empfindlichem Rücken
- Pferde mit Sattelproblemen (z.B. Druckstellen)
- Pferde im intensiven Training
- Junge Pferde, deren Muskulatur sich noch entwickelt
- Ältere Pferde mit altersbedingten Rückenproblemen
Auch für Reiter, die lange im Sattel sitzen oder an Rückenproblemen leiden, kann das Akton® Back Pad eine deutliche Verbesserung des Komforts bewirken.
So verwenden Sie das Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad richtig:
- Legen Sie das Gelpad direkt auf den Pferderücken, sodass es unter dem Sattel liegt.
- Achten Sie darauf, dass das Pad mittig platziert ist und nicht verrutscht.
- Überprüfen Sie nach dem Auflegen des Sattels, ob das Pad ausreichend Platz bietet und keine Falten wirft.
- Reinigen Sie das Pad regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
Hinweis: Das Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad ist kein Ersatz für einen gut passenden Sattel. Es kann jedoch dazu beitragen, kleinere Passformprobleme auszugleichen und den Komfort für Ihr Pferd zu erhöhen.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad haben, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Pad regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Gelmaterial beschädigen können. Lassen Sie das Pad nach der Reinigung an der Luft trocknen und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Akton® viskoelastisches Polymer |
Größe | 35 x 50 cm |
Farbe | Transparent |
Pflege | Mit feuchtem Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen |
Ein Investition in das Wohlbefinden Ihres Pferdes
Das Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes. Gönnen Sie Ihrem Pferd den Komfort und den Schutz, den es verdient, und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf sein Verhalten und seine Leistungsbereitschaft. Ein zufriedenes Pferd ist ein motiviertes Pferd!
Bestellen Sie jetzt Ihr Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad und profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung
- Sicherer Zahlung
- Kompetenter Beratung
- Einfacher Rückgabe
Warten Sie nicht länger und geben Sie Ihrem Pferd das Beste. Bestellen Sie noch heute Ihr Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad
1. Ist das Gelpad für alle Sättel geeignet?
Das Waldhausen Gelpad Akton® Back Pad ist grundsätzlich für alle Sättel geeignet. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Sattel auch ohne das Pad gut passt. Das Pad sollte nicht dazu verwendet werden, einen schlecht sitzenden Sattel auszugleichen.
2. Kann ich das Gelpad auch direkt auf dem Pferderücken verwenden?
Ja, das Gelpad kann direkt auf dem Pferderücken verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, eine dünne Satteldecke oder Schabracke zwischen Gelpad und Sattel zu legen, um das Pad vor Verschmutzungen zu schützen und die Hygiene zu gewährleisten.
3. Wie reinige ich das Gelpad richtig?
Das Gelpad kann einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Gelmaterial beschädigen können. Lassen Sie das Pad nach der Reinigung an der Luft trocknen.
4. Ist das Gelpad atmungsaktiv?
Ja, das Akton® Gelmaterial ist atmungsaktiv und sorgt für eine gute Luftzirkulation. Dadurch wird Hitzestau unter dem Sattel vermieden und der Komfort für das Pferd erhöht.
5. Verändert das Gelpad die Sattelpassform?
Das Gelpad kann die Sattelpassform leicht verändern. Es ist daher wichtig, nach dem Auflegen des Pads die Passform des Sattels zu überprüfen. Gegebenenfalls muss der Sattel angepasst werden, um Druckstellen zu vermeiden.
6. Wie lange hält das Gelpad?
Die Lebensdauer des Gelpads hängt von der Nutzungsintensität und der Pflege ab. Bei regelmäßiger Reinigung und sachgemäßer Lagerung kann das Pad mehrere Jahre halten.
7. Kann das Gelpad bei Pferden mit Rückenproblemen helfen?
Das Gelpad kann bei Pferden mit Rückenproblemen eine unterstützende Wirkung haben, da es den Druck verteilt und Stöße absorbiert. Es ist jedoch wichtig, die Ursache der Rückenprobleme tierärztlich abklären zu lassen und das Gelpad in Absprache mit dem Tierarzt oder Sattler zu verwenden.