Waldhausen Schabracke Palermo VSS Zimt – Eleganz und Komfort für Pferd und Reiter
Verleihen Sie Ihrem Reitoutfit einen Hauch von Luxus mit der Waldhausen Schabracke Palermo VSS in der warmen Farbe Zimt. Diese Schabracke vereint Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau und ist die perfekte Ergänzung für ambitionierte Reiter und ihre treuen Pferde. Erleben Sie, wie die hochwertige Verarbeitung und das stilvolle Design Ihren Auftritt im Viereck oder beim entspannten Ausritt veredeln.
Einzigartiges Design und erstklassige Materialien
Die Schabracke Palermo VSS Zimt besticht durch ihr elegantes Steppmuster und die edle Farbgebung. Das Obermaterial ist aus strapazierfähigem, atmungsaktivem Stoff gefertigt, der auch bei intensiver Beanspruchung seine Form behält. Die weiche Füllung sorgt für eine optimale Druckverteilung und schützt den Pferderücken vor Reibung und Druckstellen. Die Unterseite besteht aus einem feuchtigkeitsableitenden Material, das für ein angenehmes Klima unter dem Sattel sorgt und die Schweißbildung reduziert.
Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer der Schabracke. Die edle Borde und die dezente Logo-Stickerei verleihen der Schabracke einen zusätzlichen Hauch von Exklusivität.
Perfekte Passform für optimalen Komfort
Die Schabracke Palermo VSS Zimt ist speziell für Vielseitigkeitssättel (VSS) konzipiert und bietet eine optimale Passform. Sie liegt anatomisch korrekt auf dem Pferderücken und ermöglicht eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Die Gurtschlaufen mit Klettverschluss sorgen für einen sicheren Halt und verhindern ein Verrutschen der Schabracke unter dem Sattel.
Die durchdachte Konstruktion der Schabracke trägt dazu bei, Druckstellen zu vermeiden und den Komfort für Ihr Pferd zu erhöhen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Training oder Ihren Ausritt konzentrieren.
Die Vorteile der Waldhausen Schabracke Palermo VSS Zimt im Überblick:
- Elegantes Design in der warmen Farbe Zimt
- Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Atmungsaktives Obermaterial für optimalen Komfort
- Weiche Füllung für optimale Druckverteilung
- Feuchtigkeitsableitende Unterseite für ein angenehmes Klima
- Perfekte Passform für Vielseitigkeitssättel (VSS)
- Gurtschlaufen mit Klettverschluss für sicheren Halt
- Edle Borde und dezente Logo-Stickerei
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrer Waldhausen Schabracke Palermo VSS Zimt haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten:
- Regelmäßiges Abbürsten von Pferdehaaren und Schmutz
- Waschen bei 30°C in der Waschmaschine (Schonwaschgang)
- Verwendung von Feinwaschmittel
- Nicht im Trockner trocknen
- Nicht bügeln
Durch die richtige Pflege bleibt die Schabracke lange schön und funktional.
Die Waldhausen Palermo Kollektion – Stilvolle Ergänzungen für Ihr Reitoutfit
Die Schabracke Palermo VSS Zimt lässt sich hervorragend mit anderen Produkten aus der Waldhausen Palermo Kollektion kombinieren. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit passenden Fliegenmützen, Bandagen oder Stallhalftern und schaffen Sie einen harmonischen Look für Pferd und Reiter. Die Palermo Kollektion bietet eine große Auswahl an hochwertigen Produkten in verschiedenen Farben und Designs, sodass Sie garantiert die passenden Accessoires finden.
Investieren Sie in Qualität und Stil – Ihr Pferd wird es Ihnen danken!
Die Waldhausen Schabracke Palermo VSS Zimt ist mehr als nur eine Schabracke – sie ist ein Statement. Sie zeigt Ihre Liebe zum Detail und Ihren Anspruch an Qualität. Investieren Sie in eine Schabracke, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Ihrem Pferd einen hohen Tragekomfort bietet. Ihr Pferd wird es Ihnen mit Leistung und Freude danken!
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Typ | Vielseitigkeitsschabracke (VSS) |
Farbe | Zimt |
Obermaterial | Atmungsaktives Polyester |
Füllung | Schaumstoff und Watte |
Unterseite | Feuchtigkeitsableitendes Material |
Größe | Passend für gängige Vielseitigkeitssättel |
Pflegehinweise | Maschinenwaschbar bei 30°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Waldhausen Schabracke Palermo VSS Zimt
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Waldhausen Schabracke Palermo VSS Zimt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die Schabracke auch für Dressursättel geeignet?
Die Schabracke Palermo VSS ist primär für Vielseitigkeitssättel konzipiert. Für Dressursättel empfehlen wir die Schabracke Palermo in der Ausführung Dressur (D).
Kann ich die Schabracke im Trockner trocknen?
Nein, wir empfehlen, die Schabracke nicht im Trockner zu trocknen, da dies die Materialien beschädigen kann. Am besten lufttrocknen lassen.
Ist die Farbe Zimt auch in anderen Produkten der Palermo Kollektion erhältlich?
Ja, die Farbe Zimt ist in vielen Produkten der Waldhausen Palermo Kollektion erhältlich, darunter Fliegenmützen, Bandagen und Halfter.
Wie dick ist die Füllung der Schabracke?
Die Füllung der Schabracke ist so konzipiert, dass sie eine optimale Druckverteilung gewährleistet, ohne zu dick aufzutragen. Sie bietet ausreichend Polsterung, um den Pferderücken zu schützen und gleichzeitig eine gute Verbindung zum Sattel zu ermöglichen.
Verursacht die Schabracke Hitzestau unter dem Sattel?
Nein, die Schabracke ist aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen und die Schweißbildung reduzieren. Die feuchtigkeitsableitende Unterseite trägt zusätzlich dazu bei, ein angenehmes Klima unter dem Sattel zu gewährleisten.
Wie befestige ich die Schabracke richtig am Sattel?
Die Schabracke wird mithilfe der Gurtschlaufen mit Klettverschluss am Sattel befestigt. Achten Sie darauf, dass die Schabracke korrekt unter dem Sattel positioniert ist und die Gurtschlaufen fest verschlossen sind, um ein Verrutschen zu verhindern.
Ist die Schabracke für empfindliche Pferde geeignet?
Ja, die Schabracke ist aufgrund ihrer weichen Füllung und der atmungsaktiven Materialien auch für empfindliche Pferde geeignet. Sie bietet einen hohen Tragekomfort und minimiert das Risiko von Reibung und Druckstellen. Beobachten Sie Ihr Pferd dennoch aufmerksam und passen Sie die Sattellage gegebenenfalls an.